Hardware > Hardware (High-End)

bigdos.prg und der 68060

<< < (11/13) > >>

1ST1:
Interessantes Thema... Die EasyMiNT Packete habe ich schon auf meine zwei TTs draufkopiert. Aber in dem einen TT steckt ne Nova Mach32 drin und in dem anderen eine Matrix CoCo. Die bisherigen Beschreibungen wie man diverse Grafikkarten in MiNT einbindet, haben mich etwas abgeschreckt, es gibt da auch keine gesammelten Erfahrungsberichte, die schreiben wenn du die hast, dann mach so, usw. Man muss sich das leider mühsam aus Foren zusammen suchen. hinzu kommt ein Platzproblem, ich kann nicht alle Rechner gleichzeitig aufbauen, an denen ich gerne was machen würde, dann kommt Faulheit oder ein Prioritätenthema hinzu, was z.B. bedeutet, dass ich mich evtl. heute Abend mit jemandem treffe, der was für mich hat, oder wenn ich staumäßig heute schnell heim komme, dass ich dann mich auf den Drahtesel schwinge und erstmal ne Runde drehen will.

neualtuser:
@ari.tao
Doch, gerade gefunden  :D

laufkopf:
Es gibt doch Version 5.68 von SED.
http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Atari/SED

Nervengift:

--- Zitat ---Kann mir nicht vorstellen, dass es am Prozessorcache liegt, denn BigDOS läuft ja grundsätzlich.
--- Ende Zitat ---

Für den 68040 konnte man den Cache ausschalten über ein Programm im Autoordner. Das am besten als erstes reinpacken und gegen Ende kann man dann das Programm zum Wiedereinschalten reintun soweit das Wiedereinschalten des Caches sinnvoll ist. Vielleicht kann man solche Probleme wie mit bigdos dann umschiffen oder ausprobieren ob's daran liegt. Ich habe auch noch ein *.ACC womit ich den CPU-Cache des 68040ers während des Betriebes aus- und wiedereinschalten kann. Man wundert sich, was für alten Krams auf einem Mal sogar unter MiNT mit ausgeschaltetem Cache läuft. Wie gesagt ist das für den 68040er. Ich weiß nicht ob das auch mit dem 68060er funktioniert oder ob's dahingehend ein gesondertes Programm gab/gibt?

1ST1:
Bigdos läuft doch! Da ist nix defekt. Nur ein Fehler (ab und zu einen Ordner nicht löschen können), was auch auf dem TT (zur Erinnerung: 68030 CPU) auch passiert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln