Hardware > Hardware (High-End)

bigdos.prg und der 68060

<< < (12/13) > >>

KarlMüller:

--- Zitat von: mfro am Di 16.05.2017, 07:28:14 ---des Cache-Flushs bei 68030+ Prozessoren beherrschen.

Kann sein, daß es daran schon hapert, wenn das BigDOS den 68060 nicht kennt. Die Caches des '030 sind so klein, daß es manchmal trotzdem funktionieren kann, die des '060 verzeihen keinen Fehler.

--- Ende Zitat ---
Big-DOS kennt den 060 und löscht die Cache auf die Art und Weise wie es bei 040 erfolgt mit "cpusha_dcic" (Opcode: 0xF4F8).
Sollte dies falsch sein, dann hast Du recht.

mfro:

--- Zitat von: KarlMüller am Di 16.05.2017, 20:38:07 ---Sollte dies falsch sein, dann hast Du recht.

--- Ende Zitat ---

Nö, das passt so.

ari.tao:

--- Zitat von: 1ST1 am Di 16.05.2017, 13:01:42 ---... wie man diverse Grafikkarten in MiNT einbindet ...
--- Ende Zitat ---
Da gibt´s nix éinzubinden´ (jedenfalls nicht mit 1-15-9) außer, daß die Treiber der GKs vor MiNT im AUTO\ liegen müssen. Wenn die GKs mit PlainTOS laufen, dann auch mit MiNT. Auf meinen TTs laufen die GKn CrazyDots (sowohl mit den orig. Treibern als auch mit denen von NVDI-ET4000) und MatrixCOCO (mit orig. Treibern). Den Nova-Treiber habe ich noch nicht ausprobiert.

-------


--- Zitat von: neualtuser am Di 16.05.2017, 13:26:12 ---@ari.tao
Doch, gerade gefunden  :D
--- Ende Zitat ---
Ganz heißen Dank!

-------


--- Zitat von: laufkopf am Di 16.05.2017, 14:53:51 ---Es gibt doch Version 5.68 von SED.
http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Atari/SED
--- Ende Zitat ---
Diese Version habe ich zwar auch - aber dafür scheint es keinen Patch zu geben?

-------


--- Zitat von: 1ST1 am Di 16.05.2017, 19:32:20 ---... Nur ein Fehler (ab und zu einen Ordner nicht löschen können), was auch auf dem TT (zur Erinnerung: 68030 CPU) auch passiert.
--- Ende Zitat ---
Unter MiNT kannst Du Dir anschauen, welche Prozesse aktiv sind: Dann findest Du vielleicht heraus, wer die Dateien nicht schließt.

1ST1:
Die Ordner sind nicht im Zugriff. Und das auch direkt nach Reboot. Ich kann sie ja noch umbenennen, aber eben nicht löschen oder verschieben. Auch umbenennen, Reset, dann löschen geht nicht. Sobald ich BigDos weg lasse, gehts. Nur auf dem TT geht das wiederum nicht, weil ich dort bis auf die Bootpartition lauter 1 GB Partitionen verwende, die TOS 3.06 selbst nicht kann, das geht eben nur mit BigDos. Aber anders wäre eine 73 GB SCSI Platte nicht sinnvoll zu partitionieren (1x 512 MB, 15x 1GB und der Rest eine LNX-Partition die für MiNT vorgesehen ist. Dahinter noch ggf. das CosmosEx)

ari.tao:
^^-- Zur sinnvollen Größe von Medien am Atari sowie deren sinnvolle Partitionierung habe ich ja schon mehrfach meine Meinung geäußert und werde das nicht ständig wiederholen (ich will ja schließlich nicht als Plapagoi wiedergeboren werden  ;D ). Man muß übrigens eine Platte nicht in voller Länge nutzen...
Damit Ordner unlöschbar sind, genügt es, wenn sie (oder ein UnterOrdner) eine geöffnete Datei enthalten (möglicherweise unsichtbar (ie. ´versteckt´)) und/oder eine schreibgeschützte.
Es sind übrigens auch versteckte UnterOrdner möglich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln