Software > Software (16-/32-Bit)
EmuTOS mit "BusyBee"
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Grendell am Mo 30.01.2017, 18:27:15 ---Ist verständlich, dass man das nicht offiziell einpflegen möchte, wenn es Copyright-Bedenken gibt. Mich würde mal interessieren, wer die Copyrights auf das Bienchen hält.
--- Ende Zitat ---
Wenn es überhaupt eine ausreichende Schöpfungshöhe gibt.
MJaap:
PDF+OCR taugt in erster Linie dazu, den Text durchsuchbar zu machen, leider schleichen sich gerade bei Listings, Tabellen oder kurzen Code-Schnippseln viele OCR-Fehler ein. Bin seit einiger Zeit dabei, verstärkt Artikel für Programmierer in das stcarchiv hochzuladen und es ist viel Arbeit...
Was EmuTOS angeht, habe ich schon das Gefühl, dass die Team-Mitglieder mehr wollen, als "nur" einen simplen TOS-Ersatz für Emulatoren zu schaffen. Ansonsten wären die Verbesserungen am Desktop eher sinnlos. Aber vielleicht haben die Entwickler auch schlicht Spaß am Implementieren der neuen Funktionen :)
mfro:
--- Zitat von: MJaap am Mo 30.01.2017, 20:43:17 ---Was EmuTOS angeht, habe ich schon das Gefühl, dass die Team-Mitglieder mehr wollen, als "nur" einen simplen TOS-Ersatz für Emulatoren zu schaffen ..... Aber vielleicht haben die Entwickler auch schlicht Spaß am Implementieren der neuen Funktionen :)
--- Ende Zitat ---
Das eine geht nicht ohne das andere ;)
Übrigens gib's seit kurzem nicht nur die (Amiga-) Version für die Vampire, es ist auch eine optimierte Version für die CT60 in Arbeit. Beide werden weitgehend im Alternate RAM laufen können.
1ST1:
EmuTOS für ct60e, also Falcon. Hört sich interessant an. Aber bisher unterstützt ja EmuTOS noch nicht mal den TT. Bis das die komplette Falcon-Hardware unterstützt, das wird wohl noch eine Weile dauern.
czietz:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 30.01.2017, 21:07:41 ---Aber bisher unterstützt ja EmuTOS noch nicht mal den TT.
--- Ende Zitat ---
Wo hast Du denn diese Fehlinformation her?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln