Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
CosmosEx, CE_Sting und CAB
1ST1:
Frag Jookie, er ist im englischen Forum.
kolli:
--- Zitat von: xfalcon am Do 05.01.2017, 23:13:57 ---Die Konfiguration der Raspberry scheint ok zu sein.
Wenn ich Ping im Terminal der Raspberry starte (ce_conf F8) dann funktioniert.
ping 172.217.17.68
und
ping google.com
also scheint die Namensauflösung ok zu sein.
--- Ende Zitat ---
Ich habe vor ein paar Tagen mein CosmosEx bekommen und heute mal Networking getestet. Der PI ist mit Ethernetkabel angeschlossen und bekommt IP und Nameserver per DHCP. Bei mir reicht CE_STING.PRG im AUTO-Ordner tatsächlich aus, damit sowohl CAB als auch der Litchi ftp-Client Namensauflösung machen. Allerdings ist CAB recht instabil und schmiert bei einigen Internetseiten ab, bei anderen zeigt er nach dem Laden eine leere Seite an und bei wieder anderen hängt er plötzlich während des Ladens. Ein Beispiel für eine funktionierende Seite ist aber www.google.de gewesen. Wenn ich da aber was in die Suchmaske eintrage und Enter drücke, bleibt er beim Laden des Suchergebnisses hängen. Kurz gesagt ist CAB m.E zumindest in der freien Version (1.5?) nicht geeignet, um heutzutage noch irgendetwas im Netz anzugucken. Selbst die Seite www.nextcomputers.de, die sogar noch mit uralten Netscape-Versionen (unter Linux) darstellbar ist, funktioniert bei CAB nicht.
Kennt jemand einen anderen Browser für TOS?
Gruß,
Kolli
Lukas Frank:
Selbst CAB in der letzten Version 2.8 ist nichts ...
Probiere mal Highwire.
Lukas Frank:
Sorry Highwire setzt MiNT oder MagiC voraus ...
xfalcon:
Ok, Litchi kannte ich noch gar nicht. Habe ich jetzt getestet und ex klappt.
Vielleicht können wir eine Liste von Programmen erstellen die mit CE_STING funktionieren und welche nicht.
@kolli, welche OVL hast du für CAB benutzt?
Litchi +
AFTP55B - bleibt bei "1. attempt to login as anonymous" hängen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln