Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

Cubase Audio und CosmosEx?

<< < (5/6) > >>

xfalcon:
Ja.
In dem FAQ steht, dass es zu Problemen führen kann, also nicht unbedingt muss  ;D
Allerdings treten bei meinem Testprojekt die in der README von CAFFiX beschriebenen Probleme auf.
Ich werde den Patch mal Installieren und es nochmal Testen.

xfalcon:
Wie es aussieht muss ich für Cubase Audio doch die alte Version 7.93 nutzen. Mit der Version Läuft Cubase um einiges besser. Der CAFFIX hat leider nicht ausgereicht.

Ein Problem gibt es noch mit dem USB-Stick im RAW Modus.
Wenn der USB-Stick beim booten des Falcons und der ConmosEx eingesteckt ist, wird das Laufwerk nicht erkannt. Auch nicht nach wiederholten booten.
Es geht nur wenn CosmosEx ohne USB-Stick startet der Stick eingesteckt wird, und dann erst der Falcon bootet.

Wäre interessant zu wissen ob das Problem bei einem von euch auch vorhanden ist. Dann würde ich es Jookie nochmal mailen.     

1ST1:
Habe noch nie einen USB-Stick als RAW-Device am CE benutzt, sondern immer nur eine kleine SD-Karte. Alle weiteren Laufwerke sind translated.

xfalcon:
Seit langer Zeit habe ich mal wieder einen Song mit CAF erstellte. Am Anfang war es nur ein Test-Song für das CosmosEx Laufwerk, um zu testen wieviel es leisten kann.

Hier ist ein kleiner Bericht.
Den Song findet ihr auf Soundcloud
https://soundcloud.com/xfalcon-dma/free-sample-airport
und das Video dazu auf Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=e1mKGB1JZBs
Der Song besteht aus 8 Audiospuren, die auf 4 Spuren zusammen gemixt wurden. Der Output wurde dann per Digital Preamp (ART  DPS2) über SPDIF wieder mit dem Falcon aufgenommen und anschließend mit DynamiX gemastert.

Insgesamt lässt es sich mit der CosmosEx gut arbeiten.
Cubase hat sich bei der CosmosEx nie beschwert, dass die SCSI Platte zu langsam ist. Das hatte ich früher manchmal mit einer alten IBM 4G Platte. Allerdings scheint es so als ob manchmal größere Datenmengen auf die SD geschrieben werden und dann blockiert das ganze System. Es kann schon mal bis zu einer Minute dauern bis alles wieder funktioniert. Das passiert aber nur beim Editieren von Daten. Aufnehemen und Abspielen geht ohne Probleme.   

1ST1:
Was passiert während der Blockage des Systems? Wartet der Falcon auf das CE, oder wartet CE auf den Falcon? Du kannst dich per SSH (z.B. "Putty" für Windows) vom PC auf dem CE anmelden, und am Linux-Prompt mal den Befehl "top" absetzen, dann siehst du, welcher Prozess das CE wie stark beastet (ähnlich wie die Details-Ansicht im Windows-Taskmanager). Ich beobachte das bei mir auch manchmal, aber so eine Blockage habe ich noch nie beobachtet, aber ich habe auch kein CAF. Wenn du da was auffälliges beobachtest, gib das mal an Jookie weiter.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln