Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

Cubase Audio und CosmosEx?

(1/6) > >>

xfalcon:
Hat jemand Erfahrungen mit CosmosEx am Falcon und Cubase Audio?

Mich würde interessieren ob Cubase einen USB-Stick oder eine SD-Kart der CosmosEx als Scsi-Platte akzeptiert.

dbsys:
Tolles Thema  8)

Bin gespannt, was dabei herauskommt.



Habe schon ein paar Mal (erfolglos) versucht, ein CosmosEx zu ergattern. Es ist mir aber zu nervig, mich weiterhin auf die Lauer zu legen, um eine "Zuteilung" zu erhalten. Leider nimmt der Hersteller des CosmosEx keine Bestellungen entgegen. Ich wär' ja bereit, geduldig zu warten.

1ST1:
Cubase Audio wird keinen Unterschied sehen. RAW-Device sollte auf jeden Fall gehen, denn das verhält sich genauso wie eine SCSI-Platte. Translated Mode müsste man mal testen. Vorraussetzung sollte auf jeden Fall sein, dass der Falcon den Clockpatch hat.

dbsys:

--- Zitat von: 1ST1 am Di 06.12.2016, 13:47:21 ---Cubase Audio wird keinen Unterschied sehen. RAW-Device sollte auf jeden Fall gehen, denn das verhält sich genauso wie eine SCSI-Platte. Translated Mode müsste man mal testen. Vorraussetzung sollte auf jeden Fall sein, dass der Falcon den Clockpatch hat.

--- Ende Zitat ---

Wie wär´s, wenn Du das mal bei Dir ausprobierst? Du hast doch ein CosmosEx und Cubase Audio, oder etwa nicht?

1ST1:
Mein Falcon hat immer noch keinen Clockpatch. Außerdem fehlt mir, glaube ich, irgendwas am DSP-Port um Audio-Recodring zu machen, oder? Ich habe zwar auch einen roten Dongle, müsste aber auch erstmal CA suchen, ob ich das habe...?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln