Hardware > Hardware (High-End)
EmuTOS auf PAK68/2 ...
mfro:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 21.11.2016, 12:07:35 ---Andere Boards haben das Problem nicht, denn dort wird das EmuTOS passend ausdekodiert. Das Problem ist PAK-spezifisch, sobald man das auf der PAK installierte TOS benutzt. Onbord-TOS bekommt durch MMU/GLUE den Resetvektor aus dem ROM an die ersten 8 Bytes ab Adresse 0 des 68000 Adressraums eingeblendet. Diese Adresslogik ist aber auf der PAK nicht integriert.
--- Ende Zitat ---
Das ist zwar richtig, aber darüber sind wir doch längst hinweg. Christian hat oben festgestellt, daß das durch die unvollständig ausdekodierte PAK-Adresslogik der ROMs "ganz zufällig" auch für 256k TOS paßt.
Es bleibt bloß noch die Frage, warum's nicht läuft.
Mein Verdacht ist der, daß (wie im anderen Thread, wo's um die CPU-Erkennung geht) der PMMU-Befehl, den EmuTOS absetzt, um einen 030er zu erkennen ebenso wie bei MiNT bei der PAK ohne eine Reaktion ins Leere geht.
EmuTOS setzt (das ist noch innerhalb der ersten hundert Instruktionen des ROMs, da hat der Bildschirm noch keine Chance, irgendwas anderes als schwarz darzustellen) erst das CACR-Register (wenn das funktioniert, ist >= 020 erkannt) und versucht anschließend, das Translation Control-Register zu beschreiben (das gibt es nur bei einem 030er+ oder einem 020er mit 68851 MMU).
Wenn das ohne Protest "hingenommen" wird, beschließt EmuTOS, daß es einen 030er vor sich hat.
1ST1:
Wenn das zufällig mit den 256kB TOS auf der PAK gehen würde, würde mein ST mit der PAK 68/2 kein TOS 1.04 auf der Hauptplatine brauchen. Geht aber nicht ohne. Daher bin ich von deiner Argumentation noch nicht überzeugt. Das einfachste ist vielleicht, testweise mal 1.04 auf die Platine zu stecken und 2.06 auf die Pak und dann schauen dass das Ding startet. Dann mal das 1.04er weg, dann dürfte das Ding nicht mehr starten (so ist es bei mir mit der Original-PAK). Dann 1.04 wieder drauf und Emu-TOS auf die Pak, und wenn das auch nicht klappt 192er EmuTOS auf die Hauptplatine und hoffen dass der Einsprungvektor gleich ist wie beim 256er.
mfro:
Vielleicht liest Du einfach mal den ersten Beitrag in diesem Fred ...
tuxie:
Habe Holger mal über Whatsapp angeschrieben das er mal reinschaut, vielleicht hat er ja eine Idee
1ST1:
--- Zitat von: mfro am Mo 21.11.2016, 13:18:14 ---Vielleicht liest Du einfach mal den ersten Beitrag in diesem Fred ...
--- Ende Zitat ---
Hab ich, beweist aber nichts:
--- Zitat ---"EmuTOS 0.97 in der 256kB Version läuft nicht auf meiner PAK68/2.
TOS 1.04 ist auf dem Mainboard und TOS 2.06 auf der PAK, das läuft wie es soll.
Habe EmuTOS aufgeteilt in vier 64kB Teile und in Eproms gebrannt genau so wie beim TOS 2.06.
Woran kann es liegen das es nicht geht ?"
--- Ende Zitat ---
Deckt sich schlicht nicht mit meiner Erfashrung mit meiner PAK 68/2.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln