Software > Alternative Betriebssysteme

Mint/XaAES mit 020 CPU ...

<< < (10/20) > >>

HelmutK:
Ist das jetzt ein Fehler in MiNT oder in dem GAL?

mfro:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 21.11.2016, 08:43:24 ---Treffer und versenkt ...

Mit der FPU disable wird die MC68020 CPU richtig erkannt und gesetzt aber mit FPU eine 030 CPU.

--- Ende Zitat ---

Schon mal versucht, ob mit "FPU aus" EmuTOS bootet?

czietz:
Naja, es ist dann ein Fehler im GAL, der sich aber im GAL nicht fixen lässt, weil die Signale zur Unterscheidung, ob FPU-Coprozessor oder MMU-Coprozessor angesprochen werden soll, dort nicht zur Verfügung stehen. Außerdem ist das ja nicht Franks exotische Eigenbau-Hardware sondern eine PAK, die schon etwas Verbreitung gefunden hatte. Daher wäre imho sinnvoller, die CPU-Erkennung in MiNT entsprechend anzupassen.

pakman:

--- Zitat von: czietz am Mo 21.11.2016, 17:52:18 ---Also vermute ich mal, dass meine Theorie stimmt und das GAL (bei aktiver FPU) bei allen Coprozessor-Instruktionen -- auch denen, die an eine externe MMU gerichtet sind -- die FPU selektiert. Damit führt der Befehl, mit dem MiNT auf den 68030 testet, nicht mehr zum Fehler und Deine CPU wird fälschlicherweise als 68030 erkannt.

--- Ende Zitat ---

Volltreffer!
Die Anmerkungen von Steffen Engel, als er damals das TOS 3.06 gepatcht hat:

;* 03.12.93  Jetzt läuft es auch auf der 020 im RAM mit Warmstart.
;*           Ich sach nur: PMMU-Befehle sind auf 020 ILLEGAL!!
;*           Nix F-TRAP!!
;*
;* später:   Also, ein PMMU-Befehl ist latürnich ein F-Opcode. Damit sollte
;*           ein PMMU-Befehl in den F-Trap laufen. Wenn jedoch eine FPU
;*           vorhanden ist, so wird der F-Befehl an die FPU gereicht, die
;*           diesen jedoch abwehrt und einen ILLEGAL auslöst. Daher müssen
;*           die PMMU-Befehle mit ILLEGAL (020 mit FPU) und F-Trap
;*           (020 ohne FPU) gefangen werden.

War auf der PAK/2 schon so, ist dann aus Kompatibilitätsgründen für die PAK/3 übernommen worden.

pakman:

--- Zitat von: czietz am Mo 21.11.2016, 22:38:44 ---Naja, es ist dann ein Fehler im GAL, der sich aber im GAL nicht fixen lässt, weil die Signale zur Unterscheidung, ob FPU-Coprozessor oder MMU-Coprozessor angesprochen werden soll, dort nicht zur Verfügung stehen.
--- Ende Zitat ---
Richtig! Es fehlen die Adressleitungen A15..A13, um FPU und MMU zu unterscheiden. Die Cp-Id für die MMU ist '000', die für die FPU habe ich gerade nicht parat. Eventuell würde schon eine der drei Leitungen alleine weiterhelfen.. Sind am GAL noch Pins frei?

--- Zitat ---Außerdem ist das ja nicht Franks exotische Eigenbau-Hardware sondern eine PAK, die schon etwas Verbreitung gefunden hatte. Daher wäre imho sinnvoller, die CPU-Erkennung in MiNT entsprechend anzupassen.

--- Ende Zitat ---
Wieder richtig! Man könnte sich ja an der CPU/FPU-Erkennung in der aktuellsten Version des PAK-TOS orientieren.. Anbei das Binärfile des PAK-TOS-Anfangs (den Quelltext müsste ich auch noch irgendwo haben.. bloß wo?)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln