Software > Alternative Betriebssysteme

MiNT+BlowUP

<< < (2/4) > >>

mfro:
das hat mit Stream oder nicht Stream nichts zu tun.

Je nach Desktop versucht der schlauer zu sein als das Betriebssystem. Das kernfs Filesystem erzeugt directory inodes mit "readonly" Dateiberechtigungen und 0 B Größe für das /kern Verzeichnis.

Bei mir (Teradesk) macht ein Doppelklick auf /kern/cookiejar (der so eingerichtet ist, daß er viewer.app startet) nichts vernünftiges (wahrscheinlich, weil viewer.app die Dateigröße auswertet), während ein direkter Aufruf von QED aus der bash-Shell mit cookiejar als Argument die Datei sauber öffnet (Drag & Drop auf das QED-Icon geht auch, habe ich gerade festgestellt).

ari.tao:
Sach ich doch die janze Zeit, daß Drag´nDrop geht, aber DoppelKlick nich (mit Thing_1.29). Geht auch schon mit MiNT_1.15.9; all die Jahre hab´ich mich geärgert, daß ich den Inhalt von kern\ nicht ansehen konnte - aber Drag´nDrop kam mir nicht in den Sinn. Die Kopien sind alle readonly.

ari.tao:
Das nächste kleine Problem:
Ich habe in MiNT.cnf gesetzt:
      setenv TOSRUN c:\multitos\miniwin.app
aber wenn ich eine .TOSse doppelklicke, poppt nicht das MiniWin-Fenster auf, sondern ein anderes mit dem Titel "MINIWIN" und dem Text:
      ERROR: No such file or directory
Mach ich was falsch? Miniwin läuft sonst problemlos überall.
Wenn er wenigstens sagen tät, wie das Ding heißt, das er nicht findet...
(Ein Problem von klein/GROSS-Schreibung?)

Lukas Frank:
In den Builds im Tools Ordner gibt es TOS2WIN ...

Ich nutze gerne die Tools von Vincent ->   http://vincent.riviere.free.fr/soft/m68k-atari-mint/archives/mint/

Nervengift:
Ich habe die Variable "TOSRUN" in der "xaaes.cnf" gesetzt. Aber keine Ahnung ob das einen Unterschied macht. Ich nutze auch TOS2WIN. Das läuft bei mir unter easymint (MiNT 1.19) im Zusammenhang mit Thing 1.29 aber auch nur mit einem Trick. Man muss die ausführbaren Dateien im TOS2WIN-Ordner entsprechende Rechte zuweisen, dass man die ausführen kann. Seitdem läuft's soweit, aber ich bekomme oft beim Doppelklicken unter MiNT 1.19 nur ein Consolefenster mit dem Inhalt "Programm terminate. Hit key to close window." Oder so ähnlich. Öffnet man das Programm stattdessen in TOS2WIN direkt über die Menüzeile, geht's ohne Probleme. Ich denk, das ist aber eine separate Baustelle.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln