Software > Alternative Betriebssysteme

MiNT+BlowUP

<< < (3/4) > >>

HelmutK:
So eine 1. Testversion:

http://home.arcor.de/zabruder/atari/system/mint000.prg.gz

Die fragt den BLOW-cookie ab und schreibt die frühen boot-Meldungen nach X:/mint/early.log.

Wäre nat. schön, wenn es eine allgemeine Lösung gäbe, aber ich glaube nicht, dass ich um den cookie herumkomme.

030-Version bei Bedarf.

ari.tao:
Danke, @Lukas Frank , für den Link zu den Tools von Vincent.Da habe ich tatsächlich noch nicht alle kopiert.
Deine Erfahrungen mit TOS2GEM kann ich nur bestätigen, @Nervengift ! Eben wg. dieser unerfindlichen Meldungen "Program terminate..." benutze ich TOS2GEM nicht, sondern bevorzuge MiniWin.APP .
Da das Thema von allgemeinerem Interesse zu sein scheint (und hier OffTopic ist), habe ich dafür einen neuen Thread eingerichtet:
   http://forum.atari-home.de/index.php?topic=13257.0
Mein Posting #7 oben war nicht deshalb geschehen, weil es mir an Ersatz mangelt, sondern weil ich unsere MiNTzer darauf aufmerksam machen wollte, daß ich
    iZshg. mit MiniWin einen weiteren Bug im akt. MiNT oder XaAES vermute!

ari.tao:
Jetzt also wieder zurück zum Thema:
Ich denke, @HelmutK , daß es der falsche Weg ist, für BlowUp einen Sonderfall in MiNT einzubauen (durch Abfrage des BLOW-Cookies). Hatte es sich nicht gezeigt, daß auch die Reboot-Probleme (sowohl auf Falcon als auch unter Hatari) zugleich mit dem BlowUp-Problem verschwunden sind?! Inzwischen kommt hinzu, daß Dein Kernel (MiNT030, 385.144 B. vom 13.11.16) nicht nur auch auf dem TT kein Reboot-Problem hat, sondern auch mit der TrueDisk bestens zusammenarbeitet (Falcon & TT). Ich vermute mal, daß auch GEM2RAM oder TOSloader damit zurechtkommen. Warum also diesen Erfolg zurücknehmen?
Auf meinem TT (mit CrazyDots-GK & deren orig. Treibern) läuft also Dein MiNT-Kernel jetzt auch, aber leider nicht mit XaAES030.km (538400 B. vom 11.11.16). Das steigt aus nach der Meldung
    "invalid Screen-type:2",
ganz egal, welchen Wert ich für video im .CNF eingetragen habe.
Dies XaAES hat _auf_dem_Falcon_ auch noch ein Problem beim Fenster-Verschieben; ich dachte, das sei schon behoben worden?

HelmutK:
Ich hatte doch anfangs nach den log-files gefragt. Nachdem da ewig nichts kam, hab ich eben nur BlowUp berücksichtigt. Wenn Du eine allgemeine Lösung hast, seh ich mir das gerne mal an.

Dass hatari nicht läuft, halte ich für einen hatari-bug, und finde nicht, dass der in MiNT abgefangen werden sollte.

Zu XaAES hab ich ein eigenes Thema eröffnet.

ari.tao:
-^^- wo, hab ich da was übersehen?
-------
Ich hatte Dir doch die LOG-Files alle geschickt! Welche denn noch? Wolltest Du auch die, mit denen BlowUp dann endlich lief? Mit der TrueDisk gab es an den Log-Files nichts besonderes zu sehen, die ließ sich ja starten, bloß Inhalt & Funktion waren kaputt!
Und was Hatari angeht: Findest Du das nicht bemerkenswert, daß mit MiNT030, 385.144 B. vom 13.11.16 gleich drei oder vier Bugs auf einmal verschwunden sind?!
Die ´allgemeine Lösung´ wäre dann vielleicht, das was Du für BlowUp eingerichtet hast, unabhängig von BlowUp für alle einzurichten?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln