Hardware > Hardware (High-End)
Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte
1ST1:
Das finde ich super! Ich denke auch, dass du das schaffen kannst. Und ich denke, dass wenn das Ding erstmal ein bischen in Fahrt kommt, dass dann auch die Skeptiker überzeugt werden. Ich glaube auch, dass Vincent begeistert sein wird und dich falls nötig bei EmuTOS unterstützt. Konntaktiere am Besten den Kollegen Gunnar direkt über deren IRC-Chat. Username von ihm ist "BigGun" http://webchat.freenode.net/?channels=apollo-team
mfro:
Ich glaube nicht, dass Ingo das *so* gemeint hat.
Meiner Einschätzung nach gehört er (auch) nicht zu denjenigen, die deine "Beratung" brauchen, um was mit ihrer überbordenden Freizeit anzufangen...
Nervengift:
--- Zitat von: 1ST1 am Mi 20.12.2017, 23:10:18 ---Fazit: Ein Jahr ist ins Land gezogen, niemand ist meinem Aufruf gefolgt, zusammen mit dem Apollo-Team eine Vampire-Karte im ST zum Fliegen zu bringen. Ein Jahr verloren. Wer traut sich?
--- Ende Zitat ---
Diese Darstellung von Dir, halte ich für total falsch! Es hatten sich einige Leute aus der Atari-Szene im Apollo Forum angemeldet und Kontakt mit den Apollo Entwicklern aufgenommen. Ich hatte das alles mitverfolgt. Das, was dabei rumkam, war ein EmuTOS für den Amiga! Und das kam auch nur dabei rum, weil sich die Atari Leute reingehängt hatten in die Sache! Die Vampire Leute haben oft leidenschaftslos reagiert auf Anfragen der Atarianer im Forum oder geschrieben, dass dieses und jenes machbar sei, aber keine Priorität besitze! Was für einen Eindruck macht das wohl auf das Atari-Lager?! >:(
@tuxie ich bin gespannt ob und was dabei rumkommt! Da das ganze Vampire-Projekt ein kommerzielles Projekt ist, würde ich als Atari-Entwickler eine Gewinnbeteiligung einfordern an jeder Karte, die für den ST verkauft wird! Es kann nicht wirklich sein, dass sie die Entwicklung extern machen lassen wollen, sich damit einen zusätzlichen Markt erschließen und entsprechend Geld verdienen, aber diejenigen, die die Arbeit gemacht haben und verantwortlich dafür sind, dass der Markt erschlossen worden ist, keinen einzigen Euro sehen!!! >:(
tuxie:
Die Hardware ist die eine Seite, die dafür Notwendige Firmware die andere, ich denke das man eine eigene Karte dann für die ST´s machen sollte da die Abmessungen ja etwas anders sind.
--- Zitat von: 1ST1 am Do 21.12.2017, 09:12:10 ---Das finde ich super! Ich denke auch, dass du das schaffen kannst. Und ich denke, dass wenn das Ding erstmal ein bischen in Fahrt kommt, dass dann auch die Skeptiker überzeugt werden. Ich glaube auch, dass Vincent begeistert sein wird und dich falls nötig bei EmuTOS unterstützt. Konntaktiere am Besten den Kollegen Gunnar direkt über deren IRC-Chat. Username von ihm ist "BigGun" http://webchat.freenode.net/?channels=apollo-team
--- Ende Zitat ---
Ich habe damit dich angesprochen diese zu besorgen... !!
1ST1:
@Nervengift : Deine Einwände kann ich verstehen, aber ich habe ja selbst erwähnt, dass Vincent, mfro und czietz in der Sachen schon aktiv sind. Aber bisher kam es eben nicht zu dem Durchbruch, dass endlich mal eine Vampire-Turbokarte lauffähig auf einem ST gezeigt wurde. Und wenn sie im ersten Schritt einfach erst mal nur Bomben auswirft, das wäre ja schonmal ein Anfang! Schon vor einem Jahr hatte ich dazu aufgefordert, genau das auszuprobieren.
Und klar, jeder macht mit seiner Freizeit, was er will.
Aus dem Thema Gewinn-Beteiligung halte ich mich raus. Das Ding ist zwar irgendwie kommerziell, man muss die Karte kaufen, denn die Hardware zu produzieren ist ja auch nicht umsonst, aber das Projekt entsteht in erster Linie aus Ethusiasmus, in erster Linie natürlich für die Amiga-Community, aber wir können von dieser immensen Arbeit durchaus profitieren! Es fehlt halt bisher eine Zusammenarbeit auf Hardware-Ebene. Ich hoffe, dass dies nun beginnt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln