Hardware > Hardware (High-End)
Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte
czietz:
105°C-Typ von Nichicon, Chemicon oder einer anderen bekannten Marke.
Börr:
Bei Amiga sagen alle Kerko, aber ich bin Software, für mich ist das genau so Hexenwerk wie Uninteressant. Nur ist es halt doof wenn dann sowas passiert.
1st1 kannst Du das auf der NeXTen HomeCon bei meinem A600 wechseln, damit ich weiter an den V600 Testen kann? Wie kann man da eigentlich das EmuTOS drauf packen?
tuxie:
Elko und Kerko sind zwei unterschiedliche Dinge
Elko = Elektrolytkontensator
Kerko = Keramikkontensator
1ST1:
@Börr: Wie, du hast eine Vampire 600...?!!! ;) EmuTOS bekommst du auf verschiedenen Wegen auf den Amiga:
a) Von Diskette booten (das ist natürlich eher nur zum Testen)
b) Kickstart-ROM raus, EmuTOS rein. Eleganter ist natürlich eine Umschaltplatine.
Was mir noch nicht so kalr ist, um das Detail habe ich mich aber einfach nur noch nicht gekümmert, ist das Thema Festplatte unter EmuTOS auf dem Amiga. Welche Amíga-Controller erkennt EmuTOS bereits? Das IDE-Interface im A600/1200 wäre ja naheliegend, Vincent verwendet aber einen A500 und hat auch ein Laufwerk C:. Und da ist IDE nicht serienmäßig und benutzt evtl. eine andere Basisadresse als im A600/1200. Und was passiert beim Wechsel zwischen Kick/TOS mit der Platte, dualboot, oder nicht?
Gaga:
Na da Du doch der nun offenkundige Amiga-Spitzel hier bist, löse das Rätsel man auf bitte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln