Hardware > Hardware (High-End)

Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte

<< < (51/102) > >>

Börr:
Ich würde mich darüber freuen, wenn auch alles abwärtskompatibel ist.

1ST1:

--- Zitat von: tuxie am Sa 21.01.2017, 09:34:23 ---Wäre mir auch neu...

--- Ende Zitat ---

Ich meine, das auf der Homepage gelesen zu haben. Auf jeden Fall, das "andere Team", welches am Apollo arbeitet, nutzt auf jeden Fall den SuperVidel.

czietz:
Die Skepsis etwas zerstreuen würde sicherlich, wenn es irgendeine Form von Statusupdate (inkl. Ergebnissen: was geht schon, was geht noch nicht) von offizieller Seite gäbe. Aber in dieser Hinsicht sind wir nicht weiter als vor vielen Monaten: Es gibt ein paar Hochglanzfotos und ein schickes Video, die aber im Endeffekt nichts anderes zeigen als dass eine Vampire-Karte mechanisch in den Sockel der CPU eines ST passt. Dafür haben die Vampire-Macher Vorschusslorbeeren geerntet, irgendwann ist es aber auch mal Zeit für Updates.

Beispiel gefällig? @1ST1 schrieb vor einem Vierteljahr(!):


--- Zitat von: 1ST1 am Mi 26.10.2016, 21:40:43 ---Übrigens, hatte jemand aus dem Team eine Vampire2 schon mit TOS 2.06 hochkommen lassen.

--- Ende Zitat ---

Das wäre ja schon ein Erfolg. Aber im offiziellen Forum wird das nicht mal erwähnt, mehrmalige explizite Nachfragen von mir dazu wurden vollkommen ignoriert. Der ganze Foren-Thread dort macht nicht den Eindruck, als seinen die Vampire-Macher an der Atari-Version stärker interessiert.

Lukas Frank:
... für mich ist das alles ein großer Bluff !

1ST1:

--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 21.01.2017, 14:24:57 ---... für mich ist das alles ein großer Bluff !

--- Ende Zitat ---
Für mich ist bisher der MagnumTT-Nachbau auch nur ein großer Bluff. Hab nämlich noch keine.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln