Hardware > Hardware (High-End)

Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte

<< < (40/102) > >>

mfro:

--- Zitat von: 1ST1 am Do 27.10.2016, 18:57:26 ---Habe ihn auch gleich nach dem Videotakt gefragt, SAGA haut mit 650 MHz auf HDMI raus. Das langt für FullHD in 30 Hz. Oder 1280x720 in 60 Hz. Farbtiefe egal. Es bremst auch die CPU nicht.

--- Ende Zitat ---

Immer schön auf dem Boden bleiben, da hast Du was falsch verstanden. Das paßt nicht zusammen.

Streich' 'ne Null weg.

1280x720@60 (720p) hat 74,5 MHz Pixeltakt (wenn's normgerecht ist). Die Farbtiefe spielt bei HDMI (und DVI) keine Rolle (es werden immer 24 Bit Farbinformation übertragen, auch wenn man nur schwarzweiß guckt).

1ST1:
Naja, so passts auch und dürfte alle Zweifel beseitigen. Ich hatte das aber aus Gunnars Chat rauskopiert. Er hat da noch was von einem x10 Trick erwähnt.

neogain:

--- Zitat von: MJaap am Do 27.10.2016, 14:52:38 ---
--- Zitat ---Der dem Apollo geweihte Vogel ist übrigens afaik die Krähe (coronis).
--- Ende Zitat ---

Na dann: Ab in den Mega ST damit, Gehäuse schwarz streichen und fertig ist die "Atari Crow 080"
(http://www.stcarchiv.de/stc1991/02/black-mega-st).

--- Ende Zitat ---

matt schwarz stehen den STs richtig gut. Hab ich selbt mit dem 1040er gemacht, wo jetzt @czietz hat. Wenn wirklich ne Art "Turbokarte" vom Apollo Team kommt, bin ich einer der ersten wo schreit haben will. Dann wird ein Gehäusedesign gemacht à la microbox. Durch die Arbeit habe ich jetzt eine Firma kennengelernt, die richtig hochwertige Gehäuse nach Vorgaben fertigen kann. Also nix 3D Druckerei (na gut machen die auch).

edit: Oh sehe gerade ist mein 1000er Beitrag. Somit habt ihr jetzt 1000x geistigen Dünnschiss von mir ertragen müssen XD...

ari.tao:

--- Zitat ---Und wie würde man die SuperVidelAuflösungen auf so einem Vampir-ST aktivieren? Gejt das mit einem VDI-Treiber aus dem Autoordner?)
--- Ende Zitat ---
Vielleicht so ähnlich, wie BlowUp das für den Falcon macht? Als ich mir dessen Source ansah, fielen mir Register auf, die nicht im ProfiBuch stehen - vermutlich sind das die, von denen hier die Rede ist?

-------


--- Zitat ---Das langt für FullHD in 30 Hz. Oder 1280x720 in 60 Hz.
--- Ende Zitat ---
Mit einem LSD-Moni sind auch 50 fps noch kein Stress für die Augen. Dann langt´s doch min. bis 1280x800 ?!

-------


--- Zitat ---Das Falcon-TOS läuft nur mit Blitter.
--- Ende Zitat ---
Den Blitter habe ich auf meinem Falcon immer ausgeschaltet. Bringt in Farbe nur geringen Speed, aber dafür hohe Busbelastung + Propbleme.

-------

Da gab´s doch auch mal dieses TOS_5 (oder TOS_4.92?) zum nachladen... War das nicht für 040er?

MJaap:

--- Zitat von: ari.tao am Do 27.10.2016, 21:29:30 ---Da gab´s doch auch mal dieses TOS_5 (oder TOS_4.92?) zum nachladen... War das nicht für 040er?

--- Ende Zitat ---

Steht auch in der ST-Computer - ist ein ganz normales Falcon-TOS, welches eventuell auch auf einem 040er läuft.


--- Zitat ---Halte ich für ein Gerücht. Das Falcon-TOS läuft nur mit Blitter. Eine TT-Version würde also ein neues VDI erfordern.
--- Ende Zitat ---

Das ist kein Gerücht, sondern eine Behauptung der Entwickler des STE-TOS 4.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln