Hardware > Hardware (High-End)

Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte

<< < (24/102) > >>

Lukas Frank:
Da könnte man doch versucht sein den ganzen Atari Kram herzugeben und umzusatteln ...

neogain:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 24.10.2016, 19:48:52 ---Da könnte man doch versucht sein den ganzen Atari Kram herzugeben und umzusatteln ...

--- Ende Zitat ---

Vor allem der Aufwand die Karte zu installieren. Macht schon was aus, wenn die PLCC CPU direkt auf dem Board verlötet ist. PLCC Sockel drübergestülbt, fertig. Muss mal schauen, ob der STe die CPU auch direkt verlötet hat oder gesockelt ist.

edit: jein. Scheint Revisionsabhängig zu sein. Manche sind gesockelt, manche gelötet aufs Board. Ich hab jetzt natürlich ein STe mit CPU im Sockel. Schade, wäre ein Anreiz gewesen dafür eine IDE Platine zu basteln :/

Nervengift:

--- Zitat ---Kann sein, dass es blauäugig ist, aber kann auch sein, dass die sich nicht blamieren wollen.
--- Ende Zitat ---

Das hat wohl mehr damit zu tun ob sich die Sache für die Ataris wirklich lohnt, denke ich, als mit allem anderen. Ich bin da echt skeptisch.

Ich finde die ganze Sache etwas unübersichtlich. Einerseits gibt's die besagte Webseite des Apollo Cores und andererseits eine Webseite worüber die Hardware verkauft wird. Mir erschließt sich noch nicht wirklich wer im Grunde hinter der ganzen Vampire Sache steckt. Kommt Hardware und der besagte Apollo Core eigentlich aus einer Hand?


--- Zitat ---Da könnte man doch versucht sein den ganzen Atari Kram herzugeben und umzusatteln ...
--- Ende Zitat ---

Wenn man so wollte, kann man das schon lange und stellt sich einen aktuellen PC oder Mac hin. >:D Ap­ro­pos Mac: Das/die Vampire soll auch mit dem Mac zusammenarbeiten. Gibt's eigentlich auch schon mehr Infos darüber oder nur die Erwähnung in dem Apollo Forum? Wird es/sie für den Mac auch schon verkauft?

MJaap:

--- Zitat von: Mathias am Mo 24.10.2016, 02:44:14 ---Vermutlich hats er auch selbst erstellt. Danke auch für den Terminus "große soziale Netzwerk" ;) wos dann anscheinend einen Tag später aufgetaucht ist.

--- Ende Zitat ---

Ist gleichzusetzen mit: Sowas kann jeder posten. Ich erinnere mich an dieses Rendering vom ST2 (eine beleuchtete PC-Tastatur in einem ST-ähnlichen Gehäuse), der seit Jahren immer wieder in sozialen Netzwerken auftaucht.


--- Zitat von: Mathias am Mo 24.10.2016, 02:44:14 ---Jedenfalls ist das nichts Offizielles vom Vampire/Apollo-Team, sondern von irgendwem layoutiert worden. Genausogut könntest Du jetzt ein Plakat machen mit "FireBee, der Computer auf dem Suska, MiST und Apollo gemeinsam laufen" und das dann irgendwo hochladen. ;-p

--- Ende Zitat ---

Klingt nicht sehr catchy, für die nächste FireBee-Anzeige muss ich mir was kürzeres ausdenken ;)

neogain:

--- Zitat von: Nervengift am Mo 24.10.2016, 21:15:29 ---
--- Zitat ---Wenn man so wollte, kann man das schon lange und stellt sich einen aktuellen PC oder Mac hin. >:D Ap­ro­pos Mac: Das/die Vampire soll auch mit dem Mac zusammenarbeiten. Gibt's eigentlich auch schon mehr Infos darüber oder nur die Erwähnung in dem Apollo Forum? Wird es/sie für den Mac auch schon verkauft?

--- Ende Zitat ---

Habe dazu auch nichts gefunden. Aber der A600 kann mit der Vamp2 auch mal locker Mac OS 7.5.3 starten. Muss aufhören nach der Vamp2 zu googeln, sonst lege ich mir wirklich noch einen A600 zu XD
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln