Hardware > Emulatoren
ARAnyM und Internet
Lukas Frank:
Geht denn ping auf deinen Router oder auf Google ?
Mikespeier:
Hallöchen zusammen!
--- Zitat von: aligator123456 am So 09.10.2016, 22:30:41 ---Nur so ne idee: schau dir mal an, wie der BeeKey das macht. Da ist nämlich alles schon vorkonfiguriert.
--- Ende Zitat ---
Wer oder was ist "BeeKey", hab ich noch nie gehört oder gelesen!
--- Zitat von: Lukas Frank am So 09.10.2016, 22:32:05 ---Geht denn ping auf deinen Router oder auf Google ?
--- Ende Zitat ---
Von ARAnyM aus? Öhm... Wie teste ich das?
Lukas Frank:
Läuft das roh ?
Ich dachte du hast MiNT laufen ?
Ansonsten probiere mal dieses -> https://sites.google.com/site/emaappsarch/news/finallythebetaishere
m0n0:
--- Zitat ---Ja klar!
Ich kann hier machen was ich will, der HighWire bringt nur die Meldung "No route to host!"
--- Ende Zitat ---
Also ich erwähnte ja bereits das script "netsetup.sh", kann auch sein das es aus einer easymint installation kommt, die habe ich über afros rübergeschrieben... naja, das noch mal als Hinweis. Wenn das ausgeführt wurde (oder nicht vorhanden ist), kannst Du ja mal versuchen den Host Rechner zu pingen... wenn das geht, dann ist mein Proxy-Vorschlag sehr wahrscheinlich funktional.
Das netsetup.sh script konfigurierte übrigens das ethernet interface mittels befehlen wie ifconfig...
Wenn anzunehmen ist, dass auf dem Host-System das Netzwerkinterface korrekt konfiguriert ist, dann wäre diese Konfiguration der letzte Schritt um dem Betriebsystem Free-MiNT mitzuteilen wie es "raus" kommt und welches Netzwerkinterface überhaupt aktiviert sein soll... (gibt auch noch andere Tools dafür, z.B. Joskas netconf.prg Tool mit GEM-GUI für die Firebee).
Wenn es sich um ein Single-Task TOS handelt, dann ist IMO ein anderer Netzwerkstack zu installieren, bzw. Bedingung - sollte also schon bei AFROS enthalten sein. Bei STing gibt es diverse Konfigurationsdialoge bei denen einiges Einzustellen ist.
Edit:
Unter FreeMiNT gibt es das Kommandozeilen Tool "ping" um ping tests durchzuführen.
Unter einem Single-Task TOS mit STing gibt es dafür .prg Dateien im Installationspfad oder über das STing-CPX.
guest3303:
--- Zitat von: Mikespeier am Mo 10.10.2016, 18:25:22 ---Wer oder was ist "BeeKey", hab ich noch nie gehört oder gelesen!
--- Ende Zitat ---
Linux + Aranym als Live-System auf einem USB-Stick (oder auch auf dem Raspi)
https://sites.google.com/site/emaappsarch/news/beekeyaranymonakey
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln