Software > Alternative Betriebssysteme

Reboot bei MiNT

<< < (8/24) > >>

Lukas Frank:
Das sollte jetzt gehen ...

Passt alles auf eine HD Diskette.

Mint läuft auch ganz ohne die einzelnen Treiber und Zusätze, vielleicht ein Fehler im mint.prg der ersten Diskette von mir, keine Ahnung ...

Lukas Frank:

--- Zitat von: Nervengift am Do 15.09.2016, 12:59:03 ---
--- Zitat ---Welche sind denn die ´external modules´, die er vermißt?
--- Ende Zitat ---

Die Treiber? *.xxd und *.xif?

Du hast den richtigen Kernel in den Autoordner gelegt? Das Verzeichnis "c:\mint\1-19-cur\" ist vorhanden? Darin die besagten Treiber und die mint.cnf, mint.ini und das Verzeichnis "xaaes"? Was steht in der mint.cnf und in der mint.ini? Fragen über Fragen. ;D

--- Ende Zitat ---

Da ist kein XaAES, das ist MultiTOS von Atari mit dem aktuellen Mint Kernel ...

ari.tao:
Hab´ die Prozedur soeben mit dem neuen MultiTOS.ZIP wiederholt:
Gleiches Ergebnis! Mit beiden Kernels.
-------
Jetzt geh´ ich erstmal in die Sonne, vielleicht schaue ich heute Abend nochmal vorbei.

Nervengift:

--- Zitat ---Da ist kein XaAES, das ist MultiTOS von Atari mit dem aktuellen Mint Kernel ...
--- Ende Zitat ---

Das wird nicht funktionieren. Seit MiNT 1.16.x wird folgende Ordnerstruktur von dem Kernel vorausgesetzt: \mint\1-1x-x\

Wenn der entsprechende Versionsunterordner nicht im MiNT-Ordner vorhanden ist, findet MiNT seinen ganzen Krams nicht mehr.


--- Zitat ---Hab´ die Prozedur soeben mit dem neuen MultiTOS.ZIP wiederholt:
Gleiches Ergebnis! Mit beiden Kernels.
--- Ende Zitat ---

Welches sind denn die beiden Kernels?

Nervengift:
Nur \mint\ geht auch, aber der Ordner muss vorhanden sein:

http://sparemint.org/sparemint/mint/kernel/1.16.1/readme.txt


--- Zitat ---The <sysdir> defaults to "<bootdrive>/mint/<VERSION>" or, if this directory
doesn't exist, "<bootdrive>/mint".
--- Ende Zitat ---

Ansonsten:


--- Zitat ---If no <sysdir> is found FreeMiNT will stop the booting procedure,
      display an error message and then return to TOS.
--- Ende Zitat ---

Aber:


--- Zitat ---After the kernel has booted you can also lookup what your <sysdir> is. The
<sysdir> setting is available through the environment variable $SYSDIR, under
/kern/sysdir or through 'sysctl kern.sysdir'.
--- Ende Zitat ---

Vielleicht könnte das klappen mit dem zusammengefummelten Multitos, wenn Du diese Variable anpasst?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln