Software > Alternative Betriebssysteme

Reboot bei MiNT

<< < (7/24) > >>

tuxie:
Nein ich rede nicht vom Installer, ich rede davon das wenn ich aus einem laufenden Mint reboote kann ich nicht mehr, von IDE booten. Und nein hat nix mit Treiber zu tun weil es ein level tiefer liegt das Problem.

Mein Mint ist fertig installiert und eingerichtet, läuft 1a und kann damit Arbeiten aber sobald ich mit dem alten Patch reboote oder reset drücke dann macht der tt keinen Autoboot mehr.

ari.tao:
Hallo @Lukas Frank , ich habe mal das MultiTOS ausprobiert auf meinem F30:
Leider bleibt MiNT_1.19.alfa hängen nach der Meldung "Loading external modules..."!
Was mache ich falsch?
Nach dem Hänger führt der Reset-Knopf zum Dauer-Reset, also Kaltstart nötig.

Lukas Frank:
Lade dir mal den aktuellen Snapshot build vom trunk ->   http://www.freemint.org

... und ersetze das mint.prg im Autoordner und alle Dateien im Mint Ordner ausser der mint.cnf.

Das ist eine Bootdiskette, wenn das ganze von Platte laufen soll müssen die Pfade in der mint.cnf und gem.cnf angepasst werden.

ari.tao:
Auf dem F30 ist der Klops zu groß zum Entpacken, und auf dem Labtop fehlt mir der Entpacker für bz2.
Die Pfade sind bereits angepaßt.
Welche sind denn die ´external modules´, die er vermißt?
Vielleicht kann ich sie aus 1-18-0 ergänzen?

Nervengift:

--- Zitat ---Welche sind denn die ´external modules´, die er vermißt?
--- Ende Zitat ---

Die Treiber? *.xxd und *.xif?

Du hast den richtigen Kernel in den Autoordner gelegt? Das Verzeichnis "c:\mint\1-19-cur\" ist vorhanden? Darin die besagten Treiber und die mint.cnf, mint.ini und das Verzeichnis "xaaes"? Was steht in der mint.cnf und in der mint.ini? Fragen über Fragen. ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln