Software > Alternative Betriebssysteme

Reboot bei MiNT

<< < (9/24) > >>

Lukas Frank:
Keine Ahnung, ich habe keinen Rechner mit 030 CPU ...

Bei mir geht die erste Diskette auf dem Mega STE, die zweite bombt bei mir.

ari.tao:
Ich habe noch eine ganze Reihe von Versuchen unternommen, das Ding in Gang zu bringen, auch mit 1-18-0, aber alles vergebens, er bleibt immer wieder nach der selben og. Meldung hängen... Wenn ich zurück gehe auf 1-15-9, geht alles, MTOS, NAES, GENEVA, STOS...
Was sind denn nun die ´external modules´?
(nfs & keytable werden vorher geladen, also handelt es sich offenbar nicht um Treiber).

Nervengift:

--- Zitat ---Warning: since version 1.16.0 FreeMiNT ignores "multitos" folder in the root of your boot-drive (done for backward compatibility with MultiTOS).
--- Ende Zitat ---

http://wiki.sparemint.org/index.php/User_manual

Hattest Du mal die mint.ini entsprechend angepasst, so dass keine Treiber geladen werden?

http://wiki.sparemint.org/index.php/Mint.ini

Und die Treiber müssten die externen Module sein. ;) Normalerweise kannst Du ab MiNT 1.16.x das auch übers Bootmenü steuern. Siehe den Link ganz oben. Im Grunde alles ganz einfach. ;D

tuxie:
im Ordner \mint\1-1x-CUR\xxx befinden sich die Kernel Module

xif, xdd Dateien.

Das Verzeichnis muß dem der Kernelversion entsprechen und darf auch nicht umbenannt werden. also 1-19-CUR z.b.

ari.tao:
Hab´ ich doch alles so: c:\mint\1-19-cur\ etc., gefüllt mit den Dateien aus dem .ZIP .
xif gibt´s da nicht. Die beiden xdd sind drin.
MiNT.ini sagt mir, daß es automatisch erzeugt wird und nicht editiert werden darf.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln