Software > Alternative Betriebssysteme
MiNT/XaAES und MAT TC
RealLarry:
--- Zitat von: HelmutK am Sa 03.09.2016, 15:07:10 ---Zur Matrix: Ich hab keine TC, aber jedenfalls läuft meine sowohl mit dem Matrix-VDI, als auch mit NVDI5 mit aktivierter Matrix-Option mit XaAES. Das Matrix-VDI ist eigentlich keine Lösung, da läuft zu viel schief.
--- Ende Zitat ---
Mit der Matrix-VDI habe ich heute auch viele Problemchen gehabt. Zwar läuft so jetzt alles soweit, aber einige kleinere Helferlein werden nicht oder nicht korrekt dargestellt - sowohl mit GEM, als auch mit MiNT.
Verwende ich NVDI5/TC und MiNT, startet XaAES in einer falschen (niedrigen?) Auflösung, alles ist rot dargestellt und sieht eher psychedelisch aus.
--- Zitat ---Ich starte NVDI allerdings erst von XaAES aus, dann legt es sich über das Matrix-VDI. Dazu gibt es ein neues Kommando für xaaes.cnf (install, siehe example.cnf in meinem branch). Das ist allerdings alles schon länger her, weiß nicht ob es noch immer funktioniert, und wie genau.
--- Ende Zitat ---
Das habe ich auch schon dem MiNT/XaAES/et4000 Thread entnommen (denke ich), werde mir das aber gerne mal genauer anschauen, testen und berichten.
Aus technischer Neugier: Verstehe ich das richtig, dass die Grafik/Auflösungs-Probleme letztlich durch das VDI verursacht werden? (Das eine initialisiert "scheiße", das andere "nicht richtig" (oder so ähnlich ;) )... Das alles ist bei mir halt schon sooo lange her, dass ich quasi wieder von vorne anfangen darf.
...und was hat es mit opnwk.prg auf sich? Ist es et4000-spezifisch? (Habe es nicht im Einsatz, interessiert mich aber am Rande).
Soweit aber vielen Dank für jegliche Hilfestellung! Viel fehlt ja nicht, dann läuft das ganze richtig rund...
HelmutK:
Das weiß ich jetzt auch nicht mehr, was man da alles falsch machen kann, ich glaub aber sowas hatte ich auch schon. Klappt das denn mit Matrix-VDI+NVDI im GEM ohne MiNT, oder mit MiNT+GEM=ROM, also ohne XaAES?
Das opnwk.prg ist ein fieser Hack, den man nicht braucht! Es öffnet eine physikalische workstation, und beendet sich, diese wk wird dann von XaAES benutzt (Nummer geraten).
-Helmut
RealLarry:
--- Zitat von: HelmutK am Sa 03.09.2016, 17:14:18 ---Das weiß ich jetzt auch nicht mehr, was man da alles falsch machen kann, ich glaub aber sowas hatte ich auch schon. Klappt das denn mit Matrix-VDI+NVDI im GEM ohne MiNT, oder mit MiNT+GEM=ROM, also ohne XaAES?
--- Ende Zitat ---
Also Matrix-VDI+NVDI im GEM (ohne MiNT) läuft tadellos; da hatte ich auch schon viel experimentiert, auch mit MagiC und Jinnee. Lief alles super, aber jetzt will ich mehr ;)
MiNT+GEM=ROM (ohne XaAES) habe ich noch nicht ausprobiert, weil mir nicht ganz klar war (ist), waswannwiesowenn in der mint.cnf bzgl. GEM= und INIT= geändert werden muss. Das werde ich morgen mal angehen.
Auch ist mir aufgefallen, dass wenn die mint.cnf, wie auch die xaaes.cnf aus der Example übernommen und angepasst wurden, scheinbar zu groß sind und nicht korrekt geparst werden und MiNT/XaAES nicht ordentlich hochkommen. Kürze ich sie auf das Essentielle, klappt's problemlos.
--- Zitat ---Das opnwk.prg ist ein fieser Hack, den man nicht braucht! Es öffnet eine physikalische workstation, und beendet sich, diese wk wird dann von XaAES benutzt (Nummer geraten).
--- Ende Zitat ---
So hatte ich das auch schon im anderen Thread aufgefasst. Aber dennoch Danke für die Bestätigung :)
Ich bin jetzt erst einmal ein gutes Stück schlauer, gehe in den Abend-Modus, wünsche Euch einen lauschigen Abend und werde morgen berichten.
Lukas Frank:
Die Geschichte mit dem Grafikkartenbetrieb mit NVDI und MiNT/XaAES müsste mal ordentlich Dokumentiert werden. Ich für mein Teil richte das ein und ein paar Monate später habe ich alles wieder vergessen ...
Traurig finde ich halt das es nicht normal funktioniert also aus dem Autoordner heraus so wie in der NVDI Dokumentation beschrieben.
HelmutK:
Genau das geht doch. Mit dem trunk-XaAES muss man eben den link setzen, mit meinem muss man gar nichts machen. Was soll denn da noch groß dokumentiert werden?
Ich weiß leider immer noch nicht, was Dein Problem ist.
-Helmut
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln