Software > Software (16-/32-Bit)
Universaldateibetrachter
Burkhard Mankel:
Tempus liegt mir in der v2.1 zV! Nur - falls mit "angeln gehen" gemeint ist, einen Besitzer zu finden!
Nervengift:
--- Zitat ---_^^_ Der veraltete Tempus von 1988 wc. (= wohl kaum). Mit der v2.12 von 1993 hättest Du imho bessere Chancen
--- Ende Zitat ---
.
Ich hatte so auf die Schnelle nur die Jahreszahl 1988 gefunden. Aber wie gesagt, ich kannte diesen Editor auch noch nicht. ;)
http://www.atariuptodate.de/en/234/tempus
--- Zitat ---Tempus liegt mir in der v2.1 zV! Nur - falls mit "angeln gehen" gemeint ist, einen Besitzer zu finden!
--- Ende Zitat ---
Dann häng mal an den Haken @Burkhard Mankel! ;D Ich denke aber, dass der unter MiNT nicht wirklich laufen wird. Versuch macht ja kluch.
--- Zitat ---Kannst Du googeln?!
--- Ende Zitat ---
Hatte ich gemacht, aber nach ca. fünf Minuten auch wieder aufgegeben, weil ich nicht wirklich was brauchbares zu xMENUE gefunden hatte. Vielleicht kann ich's auch nicht ganz so gut. :o Ich finde das nur sehr nervig, dass man im Grunde sowas immer in einer stundenlanger Aktion aus dem Netz herausgraben muss.
Notice findet man übrigens ganz bequem hier:
http://www.maedicke.de/atari/download.htm
--- Zitat ---MGVIEW funzt auch unter MiNT (mit einer klitzekleinen Macke, die aber nur die Ästhetik stört).
--- Ende Zitat ---
Probiere ich die Tage auch noch aus. Magic Milan 6.1 habe ich ja auch installiert.
Auf die Sache mit "lea" bin ich wirklich nicht gekommen. Sorry. :'( Aber jetzt nachdem Du's erklärt hast, leuchtet's mir ein.
Burkhard Mankel:
Alles klar - mach ich nachher, momentan bin ich unterwegs! Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob es ein "Komplett-Pack" ist wie es in den Handel kam!
ari.tao:
xMenue-Download hier (ganz unten):
http://www.jebnet.de/atarisoft.html
Burkhard Mankel:
Wie versprochen ...
Da hier keine Anleitung dabei ist: die "*.INS" Dateien dienen für diverse Installationen - man kann sich über die "QUELLDAT.INS" zB eine eigene Tastaturanpassung erzeugen, die über einen Menüpunkt direkt in die PRG programmiert wird. Ich bin mir auch nicht mehr ganz sicher, ob in dem hier weitergegebenen Paket nicht eine von mir für einige meiner (damaligen) Aufgaben angepaßte Version vorliegt - aber die hier habe ich auf dem PC!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln