Software > Software (16-/32-Bit)

Universaldateibetrachter

<< < (4/4)

Nervengift:
Ich hab's endlich geschafft und eine Entscheidung getroffen. :D

Der Tempus Editor läuft leider nicht auf dem Milan. Der möchte eine ST-Auflösung haben. Zumindest verabschiedet er sich mit entsprechender Meldung beim Starten. Immerhin scheint der Editor so sauber programmiert zu sein, dass er nicht das komplette System ins Nirvana reißt.

Magics MGVIEW läuft unter MiNT 1.19 ohne Probleme. Die entsprechende Datei wird einfach in einem Fenster geöffnet und dargestellt. Insofern ist das optisch keine so große Katastrophe, finde ich. Genauso macht's übrigens auch der VIEWER, der MultiTOS begelegt ist. Auch der will noch unter MiNT 1.19.

Ich hatte mir dann Notice, Look, BinView und den Hex-Monitor nochmal etwas genauer angesehen. Irgendwie bekam ich beim Notice, Look und den Hex-Monitor keine für mich ansprechende ascii-Anzeige eingestellt. Ich wollte ganz gerne nur den ascii Text angezeigt bekommen. BinView macht das aber sehr ordentlich. BinView verfügt auch über eine Hex-Anzeige, die man aber nur mit einer speziell gedrückten Taste beim Öffnen der Datei aktivieren kann. Das ist für mich kein großer Verlust, da ich im Grunde mit der Anzeige eh nichts anfangen kann. Es sei denn ich habe eine Anleitung, die mir sagt wo ich was machen soll, aber dazu ist dann doch ein Hex-Editor besser. Einziges Manko aus meiner Sicht an BinView: Keine Suchfunktion, aber auch das ist nicht so daramtisch. Der Universalbetrachter soll ja nur dazu da sein, kurz in eine Datei reinzuschauen und das wären dann bei mir auch zu 90 % Textdateien mit nicht üblichen Dateiendungen wie z. B. *.lea. ;D Brauche ich eine Suchfunktion, dann muss ich die Datei eben im Editor öffnen. Insofern ist BinView für mich erstmal die beste Lösung. BinView erlaubt auch das kopieren des Textes per GEM Zwischenablage. Die aktuellste Version scheint es auch auf der von @ari.tao genannten Seite zu geben. Vor ari.tao ziehe ich eh den Hut! Du hast Dir verdammt viel Arbeit mit dem Erstellen Deiner Textdateien gemacht und vor allem enthalten sie auch einige echt gute Hinweise und Tipps. Vielen Dank nochmal, dass Du so sozial bist und diese hier teilst. Und auch nochmal vielen Dank an alle anderen, die mir hier Tipps gegeben haben.

ari.tao:
Gern geschehen.     

KarlMüller:

--- Zitat von: Nervengift am Fr 02.09.2016, 21:55:33 ---Der Tempus Editor läuft leider nicht auf dem Milan. Der möchte eine ST-Auflösung haben.

--- Ende Zitat ---
Der Tempus Editor läuft erst ab der Version 2.20 sinnvoll auf einem Falcon und TT und kommt auch mit anderen Auflösungen zurecht.

Ich konnte Ihn zwar auf dem Milan unter MagiC starten und eine Datei laden, aber jeder weiterere Versuch noch eine zweite Datei zu laden funktionierte nicht.

Burkhard Mankel:
Woher könnte man (ich) eine höhere (neuere) Version des Tempus Texteditors (ab v2.20) noch bekommen? mir sind "nur" Versionen von v2.0 und v2.1 bekannt!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln