Allgemeines > Atari - Talk
Atari Webseitensterben
1ST1:
Du musst meinen "Server" und meiner glühenden ADSL-Leitung danken...
Den "Collections" Ordner muss man sich vor Freigabe näher ansehen, da scheinen Bücher drin zu sein (Unterordner "Atari Books"), auch ein "paar" ATARI-Zeitschriftenscans und die dbug-Disks. Auch diverse Handbuch-Scans sind da drin, aber ich glaube, die kann man stehen lassen. Das ist jedenfalls das was ich gesehen habe, wenn ich mal geschaut habe, was Filezilla gerade so macht... In dem Verzeichnis liegen sicher eine ganze Menge Perlen drin, von denen ich noch garnichts weiß...
Wenn das ja nicht problematisch wäre, würde ich ja auch mal den Ordner "ST-DISKS" mit den ganzen ST/MSA-Images komplett hochladen, Spiele, Demos, Apps, usw... Den Demos-Ordner daraus könnte man hochladen, aber ob da mehr drin ist, als in der Fujilogy-Sammlung, weiß ich nicht. Ein Teil der von mir einst eingelesenen Demo-Diskimages ist ja bereits ('97 per CD im Briefkasten eingeworfen) bei Brume auf der Seite und dann in der Fujilogy-Sammlung gelandet. Es sind auf jeden Fall unüberschaubar viele Images... , zumindestens aber nach Genre (Games, Demos, Apps, PD, auch diese ganzen Sammlungen wie dbug, automation, tosec und wie die alle heißen) sortiert. Es gibt auch einen Ordner, in dem alle mir bekannten CDs für den ST entpackt drin liegen (also keine ISOs mehr, kann man ja jederzeit trotzdem wieder brennen), für den direkten Zugriff mit CosmosEx. Was da gerade auf den FTP hochlädt, ist vielleicht 1/3 dessen was für die ST-Serie auf meinem Server liegt... Es fehlen aber auch einige modernere Anwendungen / neuere Versionen, oder ich weiß nicht, dass die Sachen doch schon da sind...
1ST1:
Nur noch 111.800 Dateien zu übertragen...
1ST1:
Wenn das so weiter geht, ist der Upload des FTP-Ordners heute Abend fertig. Nur noch etwas über 90.000 Dateien. Momentan rackert er durch einen MP3 mixtape Ordner von unserem Freund @lotek_style .
Johannes:
Guten morgen,
ich habe angefangen mal ein bisschen "auszumisten" bzw. die möglicherweise zweifelhaften Inhalte in einen anderen Ordner zu verschieben. Vor allem im Ordner collections bin ich, wie von Dir @1ST1 vermutet, fündig geworden.
Generell habe ich nach solchen Dingen Ausschau gehalten:
- Schaltpläne
- Disk-Images mit kommerziellen Spielen
- Gecrackte Spiele
- Zeitschriften/Bücher
Ich habe immer wieder Stichproben gemacht und bei Treffern dann die Serie/Inhalte rausgenommen. Da ist aber auch extrem viel 8-Bit Zeug dabei, wo ich mich überhaupt nicht auskenne. Eventuell hab ich da nicht alles erwischt.
@1ST1 schau doch mal bitte, ob es noch mehr gibt, was wir erstmal verschieben müssen. Wenn das per FTP zu langsam geht, nenn mir einfach per PN die Verzeichnisse, ich verschiebe das dann direkt auf dem Server.
Später werde ich dann den Ordner "FTP-Backup (allinone)" unter downloads.atari-home.de verlinken. Finden wir dafür noch nen besseren Namen?
Gruß
Johannes
KarlMüller:
--- Zitat von: Johannes am Mi 28.09.2016, 10:25:40 ---- Zeitschriften/Bücher
--- Ende Zitat ---
Dann gehört auch die Serie des TOS Magazin gelöscht. Dort sind nicht nur PD drauf sondern auch kommerzielle Programme, wenn auch in eingeschränkten Versionen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln