Allgemeines > Atari - Talk
Atari Webseitensterben
MJaap:
--- Zitat von: Nervengift am Do 22.09.2016, 08:32:37 ---
@MJaap Du kannst dann in der Atari up to Date - Liste jeweils einen Downloadlink angeben. >:D Das erspart einem das teilweise unendliche Wühlen in der allwissenden Müllhalde. :D Spaß ... ist mir schon klar, dass das ein Unterfangen ist, das wohl einen eine ganze Woche, wenn nicht mehr, in Vollzeit beschäftigte. Können auch Andere Angaben in die Liste einpflegen? Wenn mir also auffällt, dass es ein entsprechendes Programm auf atari-home.de zum Download gibt, könnte ich dann z. B. den entsprechenden Link ergänzen?
--- Ende Zitat ---
Verweise auf PD-Disketten sind kein Problem, da die UTD bereits mit einer Tabelle verknüpft ist, welche die meisten PD-Disks enthält. Zu vielen Programmen fehlt natürlich noch eine Verknüpfung - meist, weil das entsprechende Programm noch nicht in der UTD-Datenbank ist.
Ich bin aber etwas zurückhaltend, was weitere Mitmach-Formulare betrifft. Die STC-Formulare werden bisher gar nicht, die Funktion der UTD, neue Programme hinzuzufügen wurde in einem Jahr sieben Mal benutzt. Fünf mal davon von Spammern, die dachten, Änderungen gingen sofort in die Datenbank (natürlich nicht).
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: MJaap am Do 22.09.2016, 18:35:14 ---Ich bin aber etwas zurückhaltend, was weitere Mitmach-Formulare betrifft. Die STC-Formulare werden bisher gar nicht, die Funktion der UTD, neue Programme hinzuzufügen wurde in einem Jahr sieben Mal benutzt. Fünf mal davon von Spammern, die dachten, Änderungen gingen sofort in die Datenbank (natürlich nicht).
--- Ende Zitat ---
Bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber: Ich habe schon bei einigen (Nicht-Atari-) Projekten ähnlicher Art ziemlich Zeit reingehängt, und irgendwann hatte der Webmaster keinen Bock/Geld/zuviele Kinder/dochlieberSchafezüchteninNeuseeland. Und die Seite ging ins Nirvana offline, "meine" Arbeit und die einiger Mitstreiter futsch, und bei archive.org fanden sich nur inoperable Reste.
Seitdem such zumindest ich mir deutlich aus, wo ich Zeit reinstecke. Wenn es bspw. eine Möglichkeit gibt, deine Seite per rsync/git/sonstwie sinnvoll zu spiegeln, dann sähe das für mich ganz anders aus. So … weiß ich halt nie.
Just my 2cents, YMMV.
MJaap:
--- Zitat von: gh-baden am Do 22.09.2016, 22:26:43 ---Bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber: Ich habe schon bei einigen (Nicht-Atari-) Projekten ähnlicher Art ziemlich Zeit reingehängt, und irgendwann hatte der Webmaster keinen Bock/Geld/zuviele Kinder/dochlieberSchafezüchteninNeuseeland. Und die Seite ging ins Nirvana offline, "meine" Arbeit und die einiger Mitstreiter futsch, und bei archive.org fanden sich nur inoperable Reste.
--- Ende Zitat ---
Ich nehm's nicht persönlich, keine Angst. Natürlich kann ich nicht garantieren, dass meine Websites ewig existieren werden (wer kann das schon?). UTD und stcarchiv existieren aber immerhin schon seit über 15 Jahren und da ich in der Branche arbeite, habe ich durchaus Interesse daran, die Seiten weiterhin verfügbar zu halten. Mal einen Link melden, einen Screenshot schicken oder ein Programm hinzufügen ist auch nicht sooooo viel Arbeit, oder?
Sollte dies irgendwann nicht mehr der Fall sein, würde ich die Quelltexte und Datenbank-Dumps einfach weitergeben.
1ST1:
Nur mal so als Zwischenstand:
Johannes:
Mittlerweile sind wir bei > 223K Dateien und 62,5 GB. Damit ist schon mehr als die Hälfte geschafft! Danke @1ST1 für die Ausdauer!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln