Hardware > Firebee

Lieferverzögerung aufgedeckt!

<< < (4/11) > >>

Mathias:

--- Zitat von: Nervengift am Mi 27.07.2016, 21:45:39 ---Bei der Anzahl der verbauten Grafikkarten erhöht das aber die Chancen, dass eine funktionieren könnte. ;D
--- Ende Zitat ---
Genau! :-p


--- Zitat von: Nervengift am Mi 27.07.2016, 21:45:39 ---Liegt der Fehler an der Grafikkarte selbst? Habt ihr mal unterschiedliche getestet? Die Backplane? Wobei diesbezüglich die Auswahl geringer ausfallen könnte als bei der Grafikkarte oder ist's schlichtweg der Treiber, der spinnt?
--- Ende Zitat ---
Der Fehler liegt nach meinen spärlichen Informationen einzig an einem gangbaren Weg zur Stromversorgung vom PCI-Bus. Ich hab aber 0 Plan von Elektronik.


--- Zitat von: Nervengift am Mi 27.07.2016, 21:45:39 ---
--- Zitat ---Ich habe den anderen auf der HomeCon versprochen die Kombi zu testen. ;)
--- Ende Zitat ---

Mathias gib doch einfach Börr die besagte Kombi und der macht und dann läuft alles wie bekloppt! :P

--- Ende Zitat ---
Der soll mal den PS/2 code für den PIC schreiben. ;) Und nein, nachdem er derzeit nur eine Entwicklerbiene hat, lieber keine PCI-Tests, sonst brutzelt die Biene. Wenn seine eigene da ist, dann von mir aus. :-)

Arthur:
Ich hoffe das alles wie erhofft klappt und drücke euch die Daumen.

HelmutK:

--- Zitat von: Mathias am Di 26.07.2016, 22:50:51 ---Auf http://firebee.org wurde soeben ein detailierter Artikel zu den Vorgängen um die Lieferverzögerung der neuen FireBee-Serie veröffentlicht.


--- Ende Zitat ---

Die Seite hat einen Fehler:

Ganz oben:

<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html;CHARSET=UTF-8"/>

Der letzte / fehlt, sonst zeigt opera die Umlaute nicht richtig.

-Helmut


Mathias:
Oh, danke Helmut, wird weitergeleitet an den Webmaster.

SolderGirl:

--- Zitat --- Der soll mal den PS/2 code für den PIC schreiben. ;) Und nein, nachdem er derzeit nur eine Entwicklerbiene hat, lieber keine PCI-Tests, sonst brutzelt die Biene. Wenn seine eigene da ist, dann von mir aus. :-)
--- Ende Zitat ---

Ich hatte mal vor längerer Zeit ein PS/2-Keyboard an einem PIC angeschloßen. Die Implementierung war nicht ganz fertig, es fehlte noch der Parity-Check und der Befehl zum erneuten Senden des letzten Bytes bei Patrity-Fehler. Der Code war für C18 auf einem PIC18F46K20 geschrieben.
Bei Interesse ist es auf GitHub zu finden, als Teil meines DevelOS-Projektes.
Die Dateien für den PS2-Treiber sind ps2-keyboard.c und .h
Aber ich denke bei mir lief der eigentliche Datenempfang im IRQ-Handler, den ich inzwischen mehrfach umgeschrieben habe. Der Code ist aber noch da, in der Datei newmain.c
Nur durch ein #define deaktiviert.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, und wünsche euch weiterhin viel Erfolg bei dem Projekt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln