Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

SH 204: Dump des PAL im Hostadapter?

<< < (2/5) > >>

czietz:
Oh, das ist ein ATmega, kein 68000er. Aber ja, ich bespiele den PAL mit verschiedenen Testsignalen und zeichne mit dem Logicanalyzer auf, was dabei rauskommt. Bei einfachen PALs/GALs, bei denen die Ausgänge nur eine Funktion der Eingänge sind, ist es relativ einfach, so auf die Gleichungen zu kommen. Für diesen simplen Fall gibt es sogar Software, die einem die Arbeit abnimmt.

Der PAL in der SH204 ist aber leider schon etwas vertrackt, weil ein Ausgang in die Eingangsmatrix rückgeführt ist. Das verkompliziert die Extraktion der Gleichungen gleich enorm und lässt die o.g. Software daran scheitern. Ich habe zusätzlich noch "in situ", also direkt in der SH204 im Betrieb mit dem Analyzer gemessen, um besser zu verstehen, was dort passiert. Ich muss sagen: Respekt den Entwicklern von Atari, die eine ziemliche komplexe Funktion (ACSI->SCSI-Umsetzung) in diesen primitiven PAL (+Standard-TTL-Außenbeschaltung) hineinbekommen haben -- wenngleich ja nicht ganz bugfrei.

Wenn mir mal langweilig ist, brenne ich mir mit den reverse-engineerten Gleichungen ein GAL und schaue, ob's wirklich funktioniert.

SolderGirl:
Mal ne doofe Frage, ist der SH204 ein "vollwertiger SCSI-Adapter, oder kann der nur die eine Festplatte betreiben?
Der Schaltplan sieht ja wirklich recht einfach aus.

STarship:
Hallo,


--- Zitat von: SolderGirl am Di 19.07.2016, 14:15:08 ---Mal ne doofe Frage, ist der SH204 ein "vollwertiger SCSI-Adapter, oder kann der nur die eine Festplatte betreiben?
Der Schaltplan sieht ja wirklich recht einfach aus.

--- Ende Zitat ---

Soweit ich weiß, ist das kein vollwertiger Controller, der konnte z.B. nur eine einzige ID ansprechen, iirc. Bitte korrigiert mich, falls ich mich irre.

VG
Sven

czietz:
Der Adapter in der SH204 kann in der Tat nur SCSI ID 0 adressieren, das ist in der Schaltung hart verdrahtet. Und er spricht gerade genug SCSI, um mit dem ebenfalls in der SH204 verbauten Adaptec ACB4000A kommunizieren zu können. Einen vollwertigen SCSI-Adapter (wie z.B. die von ICD) ersetzt er nicht.

SolderGirl:

--- Zitat von: czietz am Di 19.07.2016, 17:50:51 ---Der Adapter in der SH204 kann in der Tat nur SCSI ID 0 adressieren, das ist in der Schaltung hart verdrahtet. Und er spricht gerade genug SCSI, um mit dem ebenfalls in der SH204 verbauten Adaptec ACB4000A kommunizieren zu können. Einen vollwertigen SCSI-Adapter (wie z.B. die von ICD) ersetzt er nicht.

--- Ende Zitat ---

Und das ACB4000A ist als einzelnes Board verbaut?
Ich hab da mal gerade gegoogelt, und laut diesem mieserablen PDF, Figure 3-5, Seite 10 kann dieses Board seinerseits zwei Laufwerke ansprechen.
Also nach meinem naiven Verständnis sollte es möglich sein, noch ein CD-Laufwerk zusätzlich damit zu betreiben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln