Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
SH 204: Dump des PAL im Hostadapter?
Lukas Frank:
Wenn das GAL einwandfrei läuft mache das JED doch bitte öffentlich ...
Ist der Bug denn auch beseitigt ?
czietz:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 25.07.2016, 19:06:33 ---Wenn das GAL einwandfrei läuft mache das JED doch bitte öffentlich ...
--- Ende Zitat ---
Lass mich aber erst einmal in Ruhe testen...
--- Zitat ---Ist der Bug denn auch beseitigt ?
--- Ende Zitat ---
Nein, es ist ja ein funktionsgleicher Nachbau des Atari-PALs. Der Bug lässt sich zudem nicht so leicht beheben, weil für das betroffene Signal schon alle sieben Produktterme ausgeschöpft sind. Man wird, falls das überhaupt machbar ist, die Gleichungen komplett umschreiben müssen.
Lukas Frank:
Wie wäre denn die Idee einen Adapter Sockel mit einem 20V8 oder 22V10 zu benutzen ...
czietz:
So: Während meine SCSI-Platte (unabhängig von diesem Thread, s. anderen Thread) ausgefallen ist :(, hat meine SH204 jetzt eine noch nie dagewesene Funktion :D : Der Hostadapter liefert korrekte Status- und Fehlermeldungen an den Atari zurück, was er im Original ja nicht tut.
Nach langem Nachdenken habe ich dafür eine Lösung gefunden. Allerdings musste ich den Reset-Eingang des GALs opfern, also muss das jetzt gründlich auf Nebenwirkungen getestet werden. Bislang funktioniert die Platte aber tadellos mit meiner Eigenentwicklung.
1ST1:
Der Adaptec ist da sehr nachsichtig, mit der Controllerplatine habe ich einst einige Schweinereien gemacht, unter anderem per SCSI-Adapter auch am PC und Amiga. Habe noch 2 solche Controller, die ich mit ein paar MFM Monstern in einen SCSI Tower stecken möchte...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln