Hardware > Firebee

Firebee und MIDI ?

<< < (8/9) > >>

Patrick STf:
Ich trage mir den 18 Juni jetzt  fest in den Kalender ein ;) Leider kann ich diesmal keinen Rechner mitbringen, aber ich schau mir alles mit Begeisterung an. Insbesondere die Firebee ;) Ach ist das schön ;)

Erledigt und via Facebook zugesagt ;) 

Börr:

--- Zitat von: 1ST1 am Mi 01.06.2016, 22:46:27 ---Dann gleich mal im HomeCon-Forum anmelden, damit die Kollegen wissen, was da auf sie zurollt...

--- Ende Zitat ---

Kannst du das machen :-P

1ST1:

--- Zitat von: Börr am Do 02.06.2016, 10:46:45 ---
--- Zitat von: 1ST1 am Mi 01.06.2016, 22:46:27 ---Dann gleich mal im HomeCon-Forum anmelden, damit die Kollegen wissen, was da auf sie zurollt...

--- Ende Zitat ---

Kannst du das machen :-P

--- Ende Zitat ---
Nagut, alles für den Dackel, alles für den Club! Denn Ordnung muss sein!

Börr:
Gibt es Demos für die Firebee oder musthave an Software?

MJaap:

--- Zitat von: Börr am Do 02.06.2016, 22:08:36 ---Gibt es Demos für die Firebee oder musthave an Software?

--- Ende Zitat ---

Einige GEM-Demos laufen auf der Firebee. Musthave sind sicher die Programme, die auf einem normalen Atari zu lahm sind, oder von der guten On-Board-Grafik Gebrauch machen. Netsurf läuft ganz ok, ebenso wie zView, Mini vMac war mein Favorit (Mac im Atari-Fenster!). Es gibt aber auch klassische ST-Software, die von der Biene profitiert: Chagall soll laufen - als das Programm erschien, konnten nur TT-Besitzer mit teurer Grafikkarte es sinnvoll nutzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln