Hardware > Emulatoren

BeeBox Aranym Live USB Stick

<< < (2/8) > >>

tuxie:
ja netzwerk geht sofort

aligator123456:
Irgendwie bekomm ich das auf keinem PC gebootet...
Nur mit VMWare gehts. Ich hab den USB-Stick dort als Festplatte eingebunden.
Virtualbox hab ich aber noch nicht hinbekommen.

Und wenn ich den selben USB-Stick an nem PC anschliesse und davon booten will, bekomm ich nur einen Blinkenden Cursor.

Hab schon 3 PCs und 3 USB-Sticks getestet.

neogain:

--- Zitat von: aligator123456 am Mo 01.08.2016, 17:49:06 ---Irgendwie bekomm ich das auf keinem PC gebootet...
Nur mit VMWare gehts. Ich hab den USB-Stick dort als Festplatte eingebunden.
Virtualbox hab ich aber noch nicht hinbekommen.

Und wenn ich den selben USB-Stick an nem PC anschliesse und davon booten will, bekomm ich nur einen Blinkenden Cursor.

Hab schon 3 PCs und 3 USB-Sticks getestet.

--- Ende Zitat ---

Korrektur, meinte LILI nicht Lilo...

Hast du einen PC mit EFI Bios? das würde es dann erklären. du kannst ja bei LiLo oder einem anderen Imagewirter einstellen, ob der PC mit normalen BIOS oder EFI startet. Das kenne ich von den Hackintosh Images. Da muss ich dann auch immer tricksen.

BTW: am PI2 funktioniert das Ganze auch recht gut. Es ist dort auf jeden Fall auch flüssig und man kann schön flüssig auch die HD Auflösung (1920x1080) nutzen, nur sollte man dann bei Raspiconfig den Overscan abschalten. Dann hat man das Aranym Erlebnis auf der totalen Monitorfläche...

aligator123456:
Bei mein Laptop habe ich Efi-Mode komplett abgeschaltet und bei meinem PC kann ich auswählen, mit was ich starte. Hab das alles schon durchprobiert.
Ich hab Unetbootin verwendet. Lili gibts glaub ich nur für Win, oder?

Da ich noch nen PI 2 hier hab, hab ichs mal mit dem ausprobiert. Da es aber ne alte version mit 512MB Ram is, musste ich den RAM von Aranym etwas beschränken...

Jetzt geht das, aber es startet verdammt langsam.

edit:
nicht Pi2 sondern RPi Model B Revision 2.0

1ST1:
Wie sehen denn Benchmarkwerte aus? Plattenzugriff? GEM?

Ich glaub, ich muss mir jetzt auch nen Rapi3 besorgen...? Das Ding könnte quasi eine Firebee-Lite sein... Und das dann ins von meinem ersten eigenen ST noch rumfliegende 520er Gehäuse...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln