Hardware > Firebee
Firebee und Ati Radeon 9200/9250
Mathias:
Ja, ich halte das mit "Biene-im-PC-betreiben" mittlerweile auch eher für akademischer Natur. mfro hat das ja grade gut beschrieben. Aber es ist nicht absehbar daß sich irgendein Entwickler damit beschäftigen wird. Und auch von reiner Kundenseite kam der Wunsch bisher eigentlich nicht wirklich.
Möglich ist viel, aber leider tuts niemand. Ich hätte z.B gerne einen Treiber für gute Grafikkarten im Hades/Milan, oder Video-Decoder, …
Ich frag jetzt dann auch nochmal bei Medusa nach was der zusätzlich verbundene Pin auf der Backplane genau soll.
Arthur:
--- Zitat von: Mathias am Mi 09.03.2016, 21:37:12 ---Ja, ich halte das mit "Biene-im-PC-betreiben" mittlerweile auch eher für akademischer Natur. mfro hat das ja grade gut beschrieben. Aber es ist nicht absehbar daß sich irgendein Entwickler damit beschäftigen wird. Und auch von reiner Kundenseite kam der Wunsch bisher eigentlich nicht wirklich.
--- Ende Zitat ---
Evtl. sind die Kunden einfach mal "nur" realistisch und möchten das die vorhandenen Ressourcen zielgerichtet angewendet werden statt sie zu verpulvern. ;D
Nervengift:
Andererseits wurde ja gerade der Formfaktor gewählt, damit man solche Sachen machen kann wie in einen PC stecken oder eine Backplane nutzen, wenn einem die vorhandene Grafik nicht reicht oder man weitere Erweiterungskarten nutzen möchte. Vielleicht hatte man damals zu viel des Guten im Sinn anstatt wie Arthur schon eben schrieb:
--- Zitat --- Evtl. sind die Kunden einfach mal "nur" realistisch und möchten das die vorhandenen Ressourcen zielgerichtet angewendet werden statt sie zu verpulvern.
--- Ende Zitat ---
Ich denke nur, dass die Backplane nicht ganz unwichtig ist, damit man eine flotte Grafik nutzen kann oder alternativ man pimpt die vorhandene Grafik der Biene. ;) Aber in Anbetracht dessen, dass sich an dem Status Quo der Software der Biene sehr wahrscheinlich nicht mehr so viel ändern wird, ist dieser Gedanke noch unrealistischer.
@Mathias: Du hast zur Zeit eine funktionierende Backplane im Einsatz? Kannst Du uns nicht mitteilen um welche Backplane es sich handelt und wie dieselbe genau modifiziert wurde? Ich denke, dass viele, die hier im Forum aktiv sind und sich eine schnellere Grafik wünschten, eine solche Backplane selbst beschaffen könnten und die Modifikationen auch selbst durchführen könnten. Das reichte im Grunde schon aus und Medusa müsste jetzt nicht unbedingt eine Komplettlösung anbieten.
dbsys:
--- Zitat von: Nervengift am Do 10.03.2016, 08:39:39 ---
@Mathias: Du hast zur Zeit eine funktionierende Backplane im Einsatz? Kannst Du uns nicht mitteilen um welche Backplane es sich handelt und wie dieselbe genau modifiziert wurde? Ich denke, dass viele, die hier im Forum aktiv sind und sich eine schnellere Grafik wünschten, eine solche Backplane selbst beschaffen könnten und die Modifikationen auch selbst durchführen könnten. Das reichte im Grunde schon aus und Medusa müsste jetzt nicht unbedingt eine Komplettlösung anbieten.
--- Ende Zitat ---
Das Beste wäre aber dennoch, wenn man bei Medusa passend zur Firebee auch eine Backplane erwerben könnte. Somit wären klare Verhältnisse geschaffen und die Gefahr gebannt, daß sich ein Nutzer sein Firebee Board schrottet.
Die zweitbeste Lösung wäre, würde Medusa eine geeignete Backplane empfehlen und anhand einer Dokumentation darauf aufmerksam machen, worauf man mindestens beim Kauf dieser empfohlenen Backplane achten muß.
Solange aber eine "geeignete" Backplane ggfs. noch modifiziert werden muß, halte ich es für obligatorisch, daß Medusa eine solche Backplane selbst im Angebot hat.
Wer es dann doch selber mit Alternativen probiert, muß dann wirklich wissen, was er tut.
Arthur:
Mein Beitrag bezog sich auf Antwort # 12 und # 16 also dem Betrieb der FireBee in einem PC. Ich fände es unverantwortlich die eigentliche FireBee Entwicklung zu blockieren damit irgend wer seine Firebee in weiter Zukunft in den PC einstecken kann.
Der Betrieb der FireBee in einer Backplane mit einer Ati-Karte ist ist für mich aber ein logischer Schritt in die richtige Richtung und, wie es scheint, schon recht weit fortgeschritten. Ein paar Infos für die Besitzer mit Bastelaffinität sind sicherlich erwünscht, auch wenn die Geschwindigkeit einer Ati sich vielleicht nicht bei der normalen Nutzung, sondern speziell, bei Videobeschleunigung oder vielleicht auch Spielen in hoher Auflösung ergeben. Hier wäre es interessant ob es für Spiele, z.B. eine 3D-Programmbibliothek gibt, oder auf OpenGL gesetzt wird, um die vorhandenen 3D-Funktionen der Karte auszunutzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln