Software > Software (16-/32-Bit)

Magic Mac startet nicht

<< < (2/3) > >>

jens:
Hast Du eigentlich eine X- oder Classic- Version? Da könnte es nämlich auch Probleme geben...
Ich habe OS 9.1.
Und meine Mailbox ist beschränkt, aber wir könnten das über FTP machen.

Heinz Schmidt:
Ja, ich weiss das MagiC nur unter Classic läuft. Ich habe 9.2.2 und 9.0.4 probiert. Unter 9.0.4 sollte es in jedem Fall laufen, das hatte ich mämlich auf meinem Pulsar und es lief alles bestens.

Unter MacOS X habe ich mir mal MagiCMac-X 1.1 als Demo angesehen. Damit funktioniert aber leider zBench nicht. Und ich wollte doch gerene mal einen Performancevergleich machen ...

Gruß Heinz

P.S. habe Dir 'ne mail geschrieben.

jens:

--- Zitat von: Martin WW am Mo 21.06.2004, 21:04:17 ---P.S. habe Dir ne mail geschrieben.
--- Ende Zitat ---

Habe schon auf die Links geklickt. ;D
Denke, daß ich spätestens morgen mehr sagen kann. :D

Heinz Schmidt:
Ich habe mir unter MacOS X mal die Dateibrechtigungen angesehen (es gibt unter X ja zum Glück eine Konsole). Die stehen auf rwxr-xr-x, also vollkommen in Ordnung. Wenn ich aus der Konsole versuche MagicMac zu starten bekommen ich die Fehlermeldung "can not execute binary" - immerhin erkennt er das es ein binary ist, hilft ber dennoch nicht.

Gruss Heinz

guest657:

--- Zitat --- bekommen ich die Fehlermeldung "can not execute binary"
--- Ende Zitat ---


Hat denn die Binär-Datei ein gültiges Format (den richtigen Header etc.)? Werden vielleicht shared libraries in einer bestimmten Version benötigt, die bei Dir nicht installiert sind? Unter Linux gibt es das Kommando "ldd" - das zeigt die benötigten "shared libraries" an. Ich kenn mich mit dem neuen MacOS zuwenig aus, als daß ich dazu was genaueres sagen könnte. Aber da es unix-like ist, könnte es da genauso heissen.

Sonix

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln