Software > Software (16-/32-Bit)

Magic Mac startet nicht

(1/3) > >>

Heinz Schmidt:
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich einen guten alten G3 geleistet. Nun habe ich das Backup meiner alten MagicMac Umgebung hervorgekramt und dort entpackt.
Leider läßt sich Magic nicht starten. Offenbar erkennt MacOS die Datei nicht als Programm. Stattdessen kommt eine Fehlermeldung mit "kann das Programm zum öffnen nicht finden" (sinngemäß).
Das Backup habe ich als ZIP und TGZ sowie als CD-Kopie vorliegen. Leider immer das gleiche Ergebins.

Irgendwelche Ideen? Kann das Executable durch das Packen und Brennen auf CD beschädigt werden? Gibt es unter MacOS eine Dateieigenschaft, die ich setzen kann (wie im Unix)?

Gruß Heinz

jens:
Versuch mal, mit Disk Copy aus dem CD-Backup ein virtuelles Laufwerk anzulegen. Vielleicht kapiert er das ja. Oder hast Du das schon?

Evtl. wäre ein Installer hilfreich. ;D

Heinz Schmidt:
Ich denke Disk Copy wird mit meinem Backup nix anfangen können, da ZIP bzw. TGZ Datei.

Das mit dem Installer habe ich mic auch gedacht :-). Leider hat meine kleine Tochter die Original CD als Spielzeug entdeckt, so dass die nur noch als Untersetzer taugt  ... man sollte halt nix liegen lassen!

Ich habe aber auch noch eine Sicherung von der Original CD - als ZIP Datei ... nun rate mal ... Wenn ich "Magic Mac installieren" anklicke kommt genau die gleiche Fehlermeldung :-( Also ist irgendwie durch das packen/entpacken was den Bach runter gegangen.

jens:
Vielleicht liegt es irgendwie an Deinem System? Würdest Du mir das Zip mal schicken? Ich würde versuchen, daß auf meinem 8600 zu installieren. Wenn es geht, würde ich Dir dann ein DiskCopy Image schicken. :)
Und ja - ich würde auch alles wieder bei mir löschen - großes Indianerehrenwort! :D

Heinz Schmidt:
Zum mailen ist das etwas groß, oder hast Du keine Beschränkung auf Deiner Mailbox?

... ich schreib Dir heute Abend mal ne mail!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln