Software > Software (16-/32-Bit)

Magic Mac startet nicht

<< < (3/3)

Heinz Schmidt:
Ja, das Format muss wohl irgendwie vermurxt sein. Das Packen habe ich damals glaube ich auf einer Intel-Linux Kiste gemacht. Entpacken auf dem Mac oder Intel-Linux führt zum gleichen Ergebnis.

Den Befehl ldd gibt es auf MacOS offenbar nicht. Ich denke auch, das es nicht an fehlenden Bibliotheken liegen kann. Ich habe u.a. MacOS 9.0.4 neu installiert (es geht ja um MagiC für Classic). Auch das MagiC Installationsprogramm aus meinem Backup geht nicht und dieses sollte ja keine besondren Bibliotheken benötigen.

Gruss Heinz

jens:
Womit hast Du gepackt?

jens:
Wenn ich auf dem PC mit WinZip entpacke, erkennt der Mac ein 'Dokument' (mit PC-Symbol), wenn ich StuffIt nehme, erkennt er ein 'SimpleText-Dokument'.

Hast Du mal überlegt, ob Du den 'Untersetzer' mit Angabe der Seriennummer zu Ash schicken solltest? Vielleicht bekommst Du ja einen neuen. Im Zweifelsfall vorher registrieren.

guest657:

--- Zitat ---Das Packen habe ich damals glaube ich auf einer Intel-Linux Kiste gemacht.
--- Ende Zitat ---


Jede Datei bekommt beim Einpacken mit ZIP eine 32bit CRC Prüfsumme - beim Auspacken wird verglichen ob die entpackte Datei noch die gleiche Prüfsumme hat. Wenn nicht, gibt es eine Fehlermeldung.
Er bringt aber keine Fehlermeldung beim Entpacken?
Wenn keine Fehlermeldung kommt, ist die Wahrscheinlichkeit, daß die Dateien im Archiv defekt sind "extrem" gering.

Sonix

jens:
Keine Fehlermeldung...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln