Autor Thema: Schweizerdeutsche TOS-ROMs für Mega-STE und TT  (Gelesen 6268 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gast120501

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Schweizerdeutsche TOS-ROMs für Mega-STE und TT
« am: Sa 06.02.2016, 08:39:32 »
Hallo, da hat jemand schweizerdeutsche TOS-ROMs, genauer, original von ATARI gebrannte EPROMs mit entsprechenden Labels, und möchte die EPROMs löschen und anderweitig verwenden. Hat hier jemand Verwendung für diese Originale?

http://forum.classic-computing.de/index.php?page=Thread&postID=87137#post87137

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.320
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Schweizerdeutsche TOS-ROMs für Mega-STE und TT
« Antwort #1 am: Sa 06.02.2016, 09:39:57 »
Hab zwar keinen Bedarf aber mal einer Frage dazu. Worin unterscheiden die sich genau von den de ROMs?

Offline Johannes

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 1.849
  • ATARI-HOME.DE - online for more than 20 years...
Re: Schweizerdeutsche TOS-ROMs für Mega-STE und TT
« Antwort #2 am: Sa 06.02.2016, 10:07:00 »
Ich würde mal behaupten im Zeichensatz, die schweizerdeutschen Tastaturen sehen schon arg anders aus als DE Tastaturen. Ich hatte mir mal eine de-CH PS/2 Tastatur gekauft und war ganz schön überrascht :)

Vg
Johannes
Falcon060 /w SV - TT030 - Mega STE4 - Mega ST4 - 1040 ST(F/M) - Lynx II - Portfolio
non-Atari: DEC Vaxstation 4000 VLC, SGI Fuel, SGI Octane, SGI Indigo 2 R10K, SGI Indy, Casio PB-1000

Offline Gast120501

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Schweizerdeutsche TOS-ROMs für Mega-STE und TT
« Antwort #3 am: Sa 06.02.2016, 11:16:16 »
Vor allem ist das GEM natürlich eingeschweizerdeutscht, da können wir noch was lernen.