Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

HXC Emulator, wie geht das?

<< < (3/3)

czietz:

--- Zitat von: atfritz am Mo 11.01.2016, 12:15:40 ---ich verstehe das jetzt so, dass man ggf. Diskimages mit dem Falcon herstellen kann, die haben aber ein Format, das mit dem HXC nicht funktioniert (Dateiendung: .ST). Diese Dateien werden dann auf dem PC in .HFE-Dateien gewandelt welche dann vom HXC erkannt werden.

--- Ende Zitat ---

Richtig, wobei im Falle des Magic Shadow Imagers keine ST- sondern MSA-Images entstehen. Aber auch diese müssen für den originalen HxC-Emulator in HFE gewandelt werden.


--- Zitat von: atfritz am Mo 11.01.2016, 12:15:40 ---Ich habe das Gefühl, dass meine Idee, den HXC-Emulator mit SD-Karte als "Festplatte" im Mega ST zu nutzen und von der TOS Ebene anzusprechen, nicht gehen wird.

--- Ende Zitat ---

Dazu haben Frank, 1ST1 und neogain schon alles geschrieben. Fazit: Ein *Floppy*-Emulator ist eben keine Festplatte.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln