Software > Software (16-/32-Bit)

Neue Thing Beta

<< < (7/10) > >>

Lukas Frank:
Habe die neue Beta mal auf meinem Mega ST mit 12MB Ram und ET4000 Grafikkarte laufen lassen (NVDI) und bei 256 Farben zerstört es den Bildschirm komplett und auf S/W über die Grafikkarte gehen Maus und Tastatur nicht mehr ...

Wenn ich Thing ohne INF starte funktioniert die Maus/Tastatur aber beim Abspeichern einer neuen INF beendet/stützt Thing ab.

laufkopf:
Im atari-forum.com erwähnt Gerhard, der Fontselektor würde funtionieren wenn man ein Objekt im entsprechenden Dialog hinzufügt. Das habe ich ausprobiert und tatsächlich funktioniert dann auch das. Schon erstaunlich

Nervengift:

--- Zitat ---Im atari-forum.com erwähnt Gerhard, der Fontselektor würde funtionieren wenn man ein Objekt im entsprechenden Dialog hinzufügt. Das habe ich ausprobiert und tatsächlich funktioniert dann auch das.
--- Ende Zitat ---

Bitte was?! Oder in astreinem, klaren Hochdeutsch: HÄH!?

Sorry. Ich weiß jetzt wirklich nicht was Du meinst, aber das liegt wohl wieder daran, dass ich so gut wie gar keine Programmiererfahrung habe. :o Kannst Du kurz erklären wie man das macht mit dem Objekt, so dass der Fontselektor funktioniert?

laufkopf:
Eine Sicherheitskopie von /rsrc/thing/german.rsc derstellen. Z.B. germano.rsc
Die original Datei german.rsc mit zb ResourceMaster öffnen.
Im geöffneten Fenster von ResourceMaster auf german.rsc doppelt klicken.
Auf Tree007 doppelt klicken.
In einem freien Bereich, also oberhalb von kachel, rechts neben den checkboxen umrandet usw rechts klicken.
Im erscheinenden Dialog auf zB Text klicken.
Den Rahmen im freien Bereich platzieren. Links klicken.
Im nächsten Dialog einfach Ok klicken.
Menü Datei, sichern.
Fertig

Gaga:
Klingt wie ne Anleitung eines Point&Klick-Adventures.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln