Hardware > Portfolio & Atari PCs

neuer Portfolio Besitzer

<< < (13/19) > >>

guest3632:
Das heisst man braucht keine extra treiber weil alles auf der Platine/Rom / richtig ?

neogain:

--- Zitat von: masematte am Mi 03.02.2016, 19:56:18 ---Das heisst man braucht keine extra treiber weil alles auf der Platine/Rom / richtig ?

--- Ende Zitat ---

Jepp... Das war auch mein Ziel, sonst hätte ich das nicht nutzen können. Wie gesagt, hab keine Möglichkeiten gehabt, Mangels Schnittstellen sachen auf den Pofo zu machen. Jetzt sieht das anders aus ;)

guest3632:
Perfekt, genau geht es mir auch, also setzt mich auf die Liste :)

neogain:
Mmh, ein kleines Problem habe ich doch (eigentlich das Größte). Also die CF Karte habe ich nun komplett mit 128MB in 4 Partitionen nutzbar. Dank dem Pofocf.sys Treiber werden auch direkt maximalen 32MB Partitionen zugewiesen beim softreset. Das geht automatisch. Lediglich MKFS.COM muss man einmal für alle Laufwerke ausführen. So habe ich jetzt als Laufwerke D: E: F: G: Beschreiben und Lesen am Pofo alles kein Problem. ABER: wird die Karte in den PC gesteckt und mit Daten befüllt und dann wieder zurück in den Pofo gesteckt, kommt nach einem DIR Befehl ein Datensalat. Ich habe die Karte dann mal  zurück in den PC gesteckt und dort ist alles noch soweit drauf.

Hier bin ich momentan am Rätseln. Ich habe es unter windows 7 und Ubuntu probiert. Der Filemanager von windows und Ubuntu sehen jeweils auch die Fat12 Partition.

@Gaga, wie befüllst du deine CF Karte? Kann es vielleicht daran liegen, dass ich nur 64bit Betriebssyteme habe?

Arthur:
Ich würde vermuten das es etwas mit den Dateinamenskonventionen zu tun hat. 8+3 da Window auf 12 Bit Fat auch längere Namen unterbringen kann... z.B.auf Disketten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln