Hardware > Portfolio & Atari PCs

neuer Portfolio Besitzer

<< < (8/19) > >>

neogain:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 25.01.2016, 20:10:55 ---Da ->   http://www.pofowiki.de/doku.php?id=hardware:diy

Aber Bilder fehlen und die Informationen sind nicht gerade viel ...

--- Ende Zitat ---

stimmt, schade...

Lukas Frank:
Habe noch eine Seite gefunden wo jemand für den Pofo eine Eprom/Flash Karte anbietet aber nur zum Kauf aus eigener Fertigung, habe aber den Link nicht mehr. Was hindert dich denn die CF Lösung nachzubauen, die sieht doch gut aus ...

neogain:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 25.01.2016, 21:13:05 ---Habe noch eine Seite gefunden wo jemand für den Pofo eine Eprom/Flash Karte anbietet aber nur zum Kauf aus eigener Fertigung, habe aber den Link nicht mehr. Was hindert dich denn die CF Lösung nachzubauen, die sieht doch gut aus ...

--- Ende Zitat ---

den Treiber wo man dazu braucht. Den CF Adapter mach ich danach. für die CF Karte zu nutzen, kommt ein spezieller Treiber auf den Pofo. Dafür die Rom Karte. Ich habe kein Lesegerät für den PC, sowie mangelt es an serieller und paralleler Schnittstelle. Also ist die einzige Möglichkeit mir ein Rom mit den Daten zu brennen. Dann wird die Karte eingelegt, die Treiber auf den internen Speicher vom Pofo gelegt und dann der CF Adapter eingesteckt.

Der CF Adapter vom PofoClub hat auch einen AMD Flash zusätzlich noch auf der Karte genau aus diesem Grund. Saft alle, dann sind die Treiber gelöscht von C: Dann wird vom Rom nochmal der Treiber geladen und weiter gehts. Darum mach ich die Aktion mit den Flashs.

neogain:
So habe jetzt mal den CF Adapter für den Pofo bei OSH Park in Auftrag gegeben. Ist zwar ein bißchen teuer gewesen, dafür kommen die aber mit Eagle Layouts direkt klar ohne Gerber Files. Mitte Februar sollten die dann bei mir eintreffen.

Atari060:
Hmmm, da hätte ich mich glatt dran beteiligt...

MfG

Chris

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln