Software > Alternative Betriebssysteme
Aktueller MiNT trunk und N_AES 2 ...
Arthur:
@mfro, danke für die Erklärung.
--- Zitat von: HelmutK am Fr 20.11.2015, 15:15:11 ---Es läuft aber erstmal, im Ggs. zu meinem kernel. Nachher guck ich alles durch, und mach mal eine Tabelle :)
Interessant ist auch, dass N.AES wie der TOS-Desktop es schafft, die phys. workstation zu öffnen (dann darf man übrigens opnwk wahrscheinlich nicht starten), wo XaAES ja kläglich scheitert. Die haben sich da bestimmt damals abgesprochen.
-Helmut
--- Ende Zitat ---
@Helmut, ich schätze wenn du das ähnlich wie im N.AES hin bekommst das viele Grafikkarten leichter zur Mitarbeit unter MiNT zu bewegen sind... nichts gegen opnwk.
HelmutK:
Und wie mach ich das? Außerdem tritt dieses Problem nur bei NVDI-ET4000 auf, alles andere geht an sich, oder es treten wieder andere Probleme auf ...
Nicht leicht, die 867 verschiedenen Varianten alle im Griff zu behalten ...
Lukas Frank:
Gerade mal mit dem helmut Kernel und N_AES 2 probiert unter ST-Hoch ohne NVDI ET4000 und auch dort sind keine Tastatureingaben möglich. Liegt vielleicht doch am Kernel ?
Hatte auch TOSWIN2 in Verdacht aber war nicht der Fall.
HelmutK:
Gilt das für alle Programme? (Desktop, qed, toswin, ...)?
Dann muss ich N.AES wohl bei mir auch noch probieren, das letzte mal ist schon länger her, und war auf aranym mit N.AES 1.2 oder so, da ging alles.
Lukas Frank:
Ist bei Thing, TOSWIN2 und QED so ...
Vielleicht ist das ja ein 68000 Ding und auf einem Atari TT läuft es, keine Ahnung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln