Software > Alternative Betriebssysteme
Aktueller MiNT trunk und N_AES 2 ...
HelmutK:
minthat+N.AES
Arthur:
--- Zitat von: mfro am Fr 20.11.2015, 08:33:16 ---
--- Zitat von: HelmutK am Do 19.11.2015, 22:25:58 ---nohog.acc? Keine Ahnung wo man das kriegt.
--- Ende Zitat ---
NOHOG.ACC war doch nur bei GEM=ROM relevant, oder?
--- Ende Zitat ---
Kenn ich noch gar nicht das ACC, wofür wird das benutzt?
Lukas Frank:
--- Zitat von: HelmutK am Fr 20.11.2015, 13:54:35 ---minthat+N.AES
--- Ende Zitat ---
... genau das gleiche, keine Tastatur Eingaben möglich.
mfro:
--- Zitat von: Arthur am Fr 20.11.2015, 14:03:38 ---
--- Zitat von: mfro am Fr 20.11.2015, 08:33:16 ---
--- Zitat von: HelmutK am Do 19.11.2015, 22:25:58 ---nohog.acc? Keine Ahnung wo man das kriegt.
--- Ende Zitat ---
NOHOG.ACC war doch nur bei GEM=ROM relevant, oder?
--- Ende Zitat ---
Kenn ich noch gar nicht das ACC, wofür wird das benutzt?
--- Ende Zitat ---
Mit GEM=ROM läuft der ROM-Desktop mit MiNT.
Der ROM-Desktop ist so geschrieben, daß er immer im Supervisor-Modus läuft. Weil MiNT im Supervisor-Modus aber kein Task-Switching macht (machen kann), ist von Multitasking dann keine Rede.
Nohog macht nichts anderes, als immer mal wieder in den User-Mode zu wechseln.
HelmutK:
Es läuft aber erstmal, im Ggs. zu meinem kernel. Nachher guck ich alles durch, und mach mal eine Tabelle :)
Interessant ist auch, dass N.AES wie der TOS-Desktop es schafft, die phys. workstation zu öffnen (dann darf man übrigens opnwk wahrscheinlich nicht starten), wo XaAES ja kläglich scheitert. Die haben sich da bestimmt damals abgesprochen.
-Helmut
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln