Hardware > Firebee
ANARCHO Ride auf der Firebee (oder anderen Plattformen)
simoncam:
Das klingt toll in meinen Ohren! Vermutlich ist es dann im realen Leben doch um einiges komplizierter?
Aber die Vorstellung, dass man in einer TOS Box alte (oder in meinem Fall: NEUE!) Programme laufen lassen kann, würde die Firebee doch um einiges attraktiver für alte Atari Fans machen.
Ich kann hier natürlich nur von meinem Standpunkt aus sprechen: Ich brauche keinen Arbeitsplatz Rechner mit TOS/GEM. Mir ist ehrlich gesagt egal was da läuft. Und Widows macht seine Aufgabe da gut und richtig.
Wenn ich das TOS öffne und Spiele schreibe, dann um die Vergangenheit zu geniessen - gerne auch in einer modernisieren GEM umgebung. Aber genau das bietet die Firebee eben so nicht.
Von meinem persönlichen Standpunkt aus liegt mir das das MIST konzept näher. Und es ist schön zu sehen wie ANARCHO RIDE oder Laserball am MIST booten und gespielt werden können - natürlich in einer "altertümlichen Umgebung" aber das ist mir egal. Das ist sicher meiner persönliche Sichtweise.
Aber ich könnte mich gut vorstellen: Wenn es eine TOS Box geben würde, dann würde ich bei der Firebee vielleicht zugreifen. Einfach um meine alten Programme und lieb gewordenen Spiele Spielen zu können. Und dann könnte ich vermutlich ohnehin nicht die Finger vom Experimentieren lassen und würde native Firebee Varianten aus den Spielen machen...
mfro:
--- Zitat von: 1ST1 am Fr 13.11.2015, 12:32:17 ---TOS-Box auf der Firebee... Das ist doch mal eine Idee. In der FB ist ja im PGA auch eine 68K CPU integriert.
--- Ende Zitat ---
Ich weiß nicht, wo Du das her hast, jedenfalls ist es falsch. Im Firebee FPGA gibt's keine 68k CPU.
Mathias:
--- Zitat von: mfro am Fr 13.11.2015, 15:02:00 ---
--- Zitat von: 1ST1 am Fr 13.11.2015, 12:32:17 ---TOS-Box auf der Firebee... Das ist doch mal eine Idee. In der FB ist ja im PGA auch eine 68K CPU integriert.
--- Ende Zitat ---
Ich weiß nicht, wo Du das her hast, jedenfalls ist es falsch. Im Firebee FPGA gibt's keine 68k CPU.
--- Ende Zitat ---
Ist mir auch schon aufgefallen, daß das bei Manchen noch herumgeistert. Ich könnte mir vorstellen, daß ich das in der Vergangenheit mal öffentlich als Möglichkeit erzählt habe, für einen weiteren Kompatibilitäts-Layer. Vielleicht gibt es auch immer noch Verwirrungen mit Vicents 68Kemu?
mfro:
--- Zitat von: simoncam am Mi 11.11.2015, 18:09:35 ---Wenn es so etwas geben würde das man einfach davor schalten könnte, das wäre natürlich genialst!
Ich werde mal schauen ob ich infos von Klatz bekommen kann.
--- Ende Zitat ---
Du könntest mal folgendes versuchen (wie auch immer das in GfA-Basic geht):
Supervisor-Mode ein
Lese ein Langwort von $f0000400 (und aufbewahren bis Programmende)
Schreibe (Langwort) $01070002 nach $f0000400
Schreibe am Programmende den gemerkten Wert wieder nach $f0000400
Das sollte die Firebee aus dem hochauflösenden Firebee-Videomodus holen und die ST-Auflösungen einschalten. Den Desktop wird man in diesen Auflösungen allerdings nicht zu Gesicht bekommen, deswegen am Programmende wieder zurückschalten.
MJaap:
--- Zitat von: Johannes am Fr 13.11.2015, 12:15:29 ---Gibt es denn soviele alte Programme, die diese Auflösung benötigen und die wir so einfach noch einmal für die FB kompilieren könnten? Ich glaube Anarcho Ride ist da, dank vorhandener Sourcen, ziemlicher Vorreiter ;-)
--- Ende Zitat ---
Nein, es sind ca. 50 Spiele, die Low-Res benötigen/unterstützen und im Quelltext verfügbar sind. Allerdings sind nicht alle in GFA geschrieben und besonders namhafte Spiele sind nicht darunter. Da würde es sich eher lohnen, die Bugs im System zu fixen, damit Klaz den Rest der ST-Spiele für die Firebee patchen kann.
Im Prinzip wäre schon eine Art "TOSBox" praktisch, denn was damals nur in den ST-Auflösungen lief, wurde meist nicht sauber programmiert und ständig in das Single-TOS umzuschalten, nervt. Es gibt experimentelle Versionen von Hatari und DOSBox, aber ich glaube nicht, dass Vincent noch an diesen Ports arbeitet. Ich wüsste momentan nicht, wer so eine TOSBox in Angriff nehmen könnte...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln