Hardware > Firebee

ANARCHO Ride auf der Firebee (oder anderen Plattformen)

<< < (6/9) > >>

Johannes:
Hallo zusammen,

mangels einer ST-LOW Auflösung auf der Firebee kann ich AR dort momentan nicht testen, dafür allerdings auf dem ATARI Falcon. Dort läuft das Spiel mit folgender Konfiguration ohne Probleme :D

Falcon030
CT63 @ 95 MHz, ABE/SDR Version 7
SuperVidel, Firmware 006, NVDI

Ich finde es schon erstaunlich, dass das Programm damit so gut zurechtkommt. Das zeigt meiner Meinung nach, wie kompatibel die SuperVidel im Gegensatz zu anderen Grafiklösungen ist.

VG
Johannes

simoncam:

--- Zitat von: Johannes am Fr 13.11.2015, 10:01:50 ---Falcon030
CT63 @ 95 MHz, ABE/SDR Version 7
SuperVidel, Firmware 006, NVDI

--- Ende Zitat ---

Oh! Super zu wissen! Danke!
Ich nehme an, es läuft darauf das Standard Programm (ANARCHO.PRG)... nicht die Compilierung für die Firebee (ANARCHO3.APP)? Richtig?

Und ich nehme an, du musstest die Auflösung manuell einstellen? Richtig? Denn ich sehe immer wieder dass der Resolution Switch nicht richtig funktioniert.

Es ist wirklich schade dass die ST-LOW Auflösung auf der Firebee nicht zur Verfügung steht. Gerade wenn ein Monitor angeschlossen wird der sie am Falcon problemloas anzeigt. Für mich wäre das ein Killer argument, wenn das System auf 320x200 laufen könnte und damit alte Programme womöglich lauffähig macht. Oder wenn es eben eine APP oder eine Routine gäbe die sich zwischen das Laufende Programm und die Grafikausgabe schalten lassen würde: Eine Art Abstraktions Layer. So dass mein Programm denkt, es ware 320x200x16, auch wenn das System dahiner einen Skalierer welcher art auch immer setzt. Ich bin leider kein Techniker/Systemexperte... aber irgendwie ware so was schön und hilfreich.

Viel spass beim ANARCHO Ritt auf dem Falcon!

Johannes:
Ja, korrekt das Standardprogramm. Auch die 320x200x16 Auflösung musste ich manuell über das mit dem SV-Treiber gepatchte TOS einstellen. Bei höheren Auflösungen, blieb der Bildschirm nach Programmstart einfach weiss.

Gibt es denn soviele alte Programme, die diese Auflösung benötigen und die wir so einfach noch einmal für die FB kompilieren könnten? Ich glaube Anarcho Ride ist da, dank vorhandener Sourcen, ziemlicher Vorreiter ;-)

simoncam:
Ich kann natürlich nicht für andere sprechen.
Was ANARCHO Ride angeht kann ich aber sagen, dass das umschreiben auf eine andere Auflösung mit unglaublichen Aufwand verbunden wäre.

Es wäre wunderbar wenn die Firebee hier etwas bieten würde.

Unter Windows gibt es die DOS-Box - und schwunbs: alte Programme laufen. Macht Spass!

Gäbe es auf der Firebee eine TOS-Box, wäre das natürlich der Knaller.

Wenn ich wieder auf ANARCHO ride komme: das Prohgramm ist auf 8mhz und Blitter ausgelegt. Also könnte ich mir (in meinem untechnischen Verstand) vorstellen, dass eigentlich resourcen da sein sollten um die notwendigen Umrechungen zu machen... wie auch immer das dann funktioniert.

1ST1:
TOS-Box auf der Firebee... Das ist doch mal eine Idee. In der FB ist ja im PGA auch eine 68K CPU integriert. Wenn man das jetzt mit einem virtuellen Shifter (evtl. auch mit Blitter) kombinieren könnte, und dieses virtuelle Shifter-Bild in ein GEM-Fenster mappen/kopieren könnte, wäre man doch schon fertig. Der Coldfire könnte diese 32Kb doch so nebenbei in ein GEM-Fenster kopieren und evtl. doppelt/vierfach groß darstellen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln