Markt > Tausche

Disketten Tauschring?

<< < (3/37) > >>

MJaap:
Finde ich eine sehr gute Idee! Ich hatte bisher zweimal erfolgreich auf Disketten geboten, einmal auf zwei Jahresdisketten des ST-Magazins (die ziemlich enttäuschend waren) und dann auf 30-40 Cover-Disks von TOS, ST Digital und STplus. Auf die 550-Stück-Sammlung biete ich nicht mit, mein Atari-Budget für November ist bereits aufgebraucht ;)

Mein PC hat kein Diskettenlaufwerk mehr und das USB-Diskdrive liest so gut wie keine Atari-Disketten. Imaging auf dem Falcon ist möglich, aber mühsam und das Problem mit der Tastatur habe ich noch immer nicht behoben. Ich habe auch noch diverse PD-Disketten (u.a. von Karstadt), die nirgends archiviert wurden. Keine Ahnung, wo man die hochladen könnte.

guest491:
Leider hab ich's auch verpennt auf beide Auktionen zu bieten... aber evtl. hats ja jemand aus dem Forum ersteigert?

1ST1:
Ich schreibe die Diskimages wahlweise mit
1. Je nach Lust und Laune mit FloIMG auf einem Windows XP Laptop mit richtigem Diskettenlaufwerk, bei mir ein IBM Thinkpad A21m mit Pentium III CPU - das Diskimage wird einfach übers Ethernet/WLAN (PCMCIA-Karte) vom Server geholt
2. Je nach Lust und Laune mit JayMSA auf TT, STacy, Mega STE, Transfer der Diskimages erfolgt vom Server per ParCP-USB auf die Fetstplatte des Ataris.
3. Je nach Lust und Laune mit MAKEDISK auf meinem 80386 basierten MS-DOS Notebook, genauer eine Triumph Adler Walkstation 386, auch hier erfolgt der Datentransfer der Diskimages vom Server auf die Platte (CF-Karte) der DOSe per ParCP-USB. Demnächst steht dazu auch eine noch kompaktere Walkstation 386SX zur Verfügung. Zwei sehr schöne Notebooks, übrigens wahrscheinlich die ersten mit Touchpad als Maus-Ersatz, beide wie das ST-Book aus dem Jahr 1992.

MJaap:
Soll ich meine nicht archivierten Disketten für eine "Copy Party" zur nächsten HomeCon mitbringen ;)

Ich besitze drei Notebooks, leider hat keines ein Diskettenlaufwerk. Mir fehlt auch der Platz für weitere Systeme.

1ST1:
Ja, mach, wir saugen sie mit der Walkstation, transferieren sie per ParCP-USB und dann kannst du sie mitnehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln