Umfrage

Wer hat interesse an einer IDE TOS PCB für den Atari ST?

ja, aber sicher doch!
7 (63.6%)
nein, die alten Kisten brauchen sowas nicht.
1 (9.1%)
vielleicht, wenn es nicht allzu teuer wird.
3 (27.3%)

Stimmen insgesamt: 8

Umfrage geschlossen: Sa 07.11.2015, 20:05:03

Autor Thema: IDE TOS Expansion für Atari ST  (Gelesen 4430 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline neogain

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.318
  • ...?
IDE TOS Expansion für Atari ST
« am: Mi 28.10.2015, 20:05:03 »
einen Atari ST mit mehr Speicherkapazitäten auszustatten, ist seit langen Gang und gebe. Hier braucht eigentlich nicht das Rad neu erfunden zu werden. Es geht hier eher darum, eine Platine zu erstellen mit der jeder hier im Forum was anfangen kann mit wenig aufwand. Also primär ist IDE und eine TOS Erweiterung gedacht, wobei dies auch gerne erweitert werden kann mit RTC, OverScan usw. Das Ziel ist es nachher was zu haben, wo man sagen kann, woimmer die Frage danach auftaucht, hier ist die Lösung, kostet Soundsoviel. Es gibt PCB Hersteller, die sehr günstig sind (MegaHz hat hier schon den Anstoss gegeben), daher ist es eigentlich nur trivial, dass auch anzubieten.

Ziel ist es eine PCB zu erstellen, die man dann als "Atari-Home Solution" anbieten kann.

Offline simonsunnyboy

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.799
  • Rock'n'Roll is the thing - Jerry Lee is the king!
Re: IDE TOS Expansion für Atari ST
« Antwort #1 am: Mi 28.10.2015, 20:09:43 »
Ohne Löten einbaubar und keine speziellen Harddisktreiber, dann wäre ich vielleicht dabei.
Vorallem IDE für STE...

aber prinzipiell auch wenn es meine Anforderungen nicht erfüllt sinnvoll für alle, die nicht jedes Board selbstbasteln wollen.
Paradize - ST Offline Tournament
Stay cool, stay Atari!
1x2600jr, 1x1040STFm, 1x1040STE 4MB+TOS2.06+SatanDisk, 1xF030 14MB+FPU+NetUS-Bee

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: IDE TOS Expansion für Atari ST
« Antwort #2 am: Mi 28.10.2015, 21:07:14 »
Habe ich bereits fertig layoutet, bin momentan am verfeinern..

Tos2.06 inkl. gebufferten IDE Anschluß, wenn ich damit Fertig bin will ich Platinen bestellen, habe einen Günstigen anbieter in fern ost, da wird die Platine (ohne bestückung) um die 5€ kosten.
Tschau Ingo

guest522

  • Gast
Re: IDE TOS Expansion für Atari ST
« Antwort #3 am: Mi 28.10.2015, 21:08:51 »
Haben wir nicht gerade die MonSTer bekommen, die genau das IDE/TOS bietet?

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: IDE TOS Expansion für Atari ST
« Antwort #4 am: Mi 28.10.2015, 21:17:45 »
Viel zu Teuer, für uns in D... sicher eine Tolle Sache aber für Leute mit nicht viel Geld sind 60-80€ doch echt recht viel Geld.

Habe aber eben mal wolframs (mega-hzs) beiträge durchgeschaut, er hat ja auch eine Platine fertig. Muß ihn mal fragen wie der Stand ist.
Tschau Ingo

Offline neogain

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.318
  • ...?
Re: IDE TOS Expansion für Atari ST
« Antwort #5 am: Mi 28.10.2015, 21:31:10 »
Haben wir nicht gerade die MonSTer bekommen, die genau das IDE/TOS bietet?

Jepp idek. Sicher haben wir da auch eine möglich 100€ dafür auszugeben. Klar, dann gibt es halt noch AltRam 8MB dazu. Aber wer will das dafür hinlegen? Ich nicht. Es geht eigentlich darum, für wenig Geld das zu realisieren. Selbst wenn du die MonSTer von Alan hast, einen Sockel mußt du so oder so auf den 68k löten - Damit wären wir auch bei Sunny's Anliegen. Sicher Sunny, für den STe wird das auch kompatibel sein, nur leider ohne löten wird das nix. bei den DIP 68k , ist das noch einfach zui bewerkstelligen, aber bei dem STe wird die Sache schon schwierger, weil der Prozessor im PLCC Layout ist. Natürlich gibt es auch da Adapter, nur beim STe wird es wohl eher um die Nachfrage gehen.

Ich selbst habe auch noch einen STe, wo ich auch noch mit einem IDE Interface ausstatten will. Bloß das ist für mich einfach nur das vorhande Layout holen und von dort aus 40 Strippen auf den Prozessor ziehen, dann hat der das auch. Ist aber nicht jedermanns Sache. Deswegen sprach ich nur vom ST (ohne Enhanced oder Irgendwas).

guest522

  • Gast
Re: IDE TOS Expansion für Atari ST
« Antwort #6 am: Mi 28.10.2015, 21:31:44 »
Viel zu Teuer, für uns in D... sicher eine Tolle Sache aber für Leute mit nicht viel Geld sind 60-80€ doch echt recht viel Geld.

Habe aber eben mal wolframs (mega-hzs) beiträge durchgeschaut, er hat ja auch eine Platine fertig. Muß ihn mal fragen wie der Stand ist.
Das kann ich verstehen, es ist aber auch einer der Gründe warum im Gegensatz zum Amiga so wenig vernünftige Hardware entwickelt wird. Ich kann nur für mich sprechen, aber die "Auslagen" die alleine zur Herstellung der PeST nötig waren, sind bis heute bei mir nicht wieder reingekommen. Da wird im Zweifelsfall um 1 EUR mehr für den Versand (ich nehme nur Post/DHL) gestritten. Naja, kann jeder halten wie er will, aber alles in China fertigen lassen oder kaufen (gotek statt HxC)  wird Euch auch nicht reicher machen, eher das Gegenteil.
Sei mir nicht böse, aber das ist meine Meinung.

guest2087

  • Gast
Re: IDE TOS Expansion für Atari ST
« Antwort #7 am: Do 29.10.2015, 12:48:43 »
Ich nehme schon mal 1 wenn es was wird
Mit freundlichen Grüßen esacomputer

Offline drelius

  • Benutzer
  • Beiträge: 872
Re: IDE TOS Expansion für Atari ST
« Antwort #8 am: Do 29.10.2015, 16:09:13 »
Wenn es ohne Löten zum aufstecken ist und ohne Harddisktreiber, dann wäre ich dabei, wenn der Preis stimmt.
Vorallem IDE für STE... zusätzlicher Speicher wäre natürlich interessant......
An wen muß ich mich genau wenden. Woher bekomme ich genaue Infos.

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: IDE TOS Expansion für Atari ST
« Antwort #9 am: Do 29.10.2015, 19:24:18 »
Zum Aufstecken wird nicht so ohne weiteres gehen, da würde ich dir die Karten von Alanh empfehlen. Aber ganz ohne Löten wird schwer.
Tschau Ingo

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.164
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: IDE TOS Expansion für Atari ST
« Antwort #10 am: Do 29.10.2015, 19:28:12 »
Die STE Version der MonSTer kostet soviel mehr da dieser PLCC Stecksockel/Adapter nicht im Sonderangebot zu haben ist und einiges kostet ...