Software > Coding
Dateien Kopieren aus GFA Basic haraus?
guest3744:
Mit Bload und Bsave ist das einfachste. Natürlich wenn du das Programm weiter gibst, dann musst du es mit Byte lesen und schreiben machen. Weil die Speichergröße des anderen dir ja nicht bekannt ist
Gruss
Burkhard Mankel:
Wieso - die Routine in etwa habe ich schon für viele Doodle-Bilder benutzt - da ist eine FOR NEXT genau mit "FOR i=1 TO 32000" zu beginnen!
edit: Außerdem hatte ich ja geschrieben, daß "Byteweise kopiert wird - "a=INP #1" holt sich ein Byte und speichert den ASCII Code in "a" und "? #2; CHR$(a)" schreibt das Byte dann wieder!
1ST1:
Eine For-Schleife kann man machen, aber ich würde einfach eine while-do-Schleife nehmen, die auf EOF (End of File) als Abbruchbedingung prüft. Noch eleganter ist, sich eine feste Blockgröße zu nehmen, die man in einem Rutsch einlesen kann und dann die Dateigröße durch diese Blockgröße zu teilen, und das Ergebnis (ohne Kommastellen) als Endwert für die For-Schleife zu nehmen, und den Rest dann per while-do mit EOF als Abbruchbedingung. Die Blockgröße sollte sinnvollerweise was zwischen Sektorgröße, Clustergröße oder Vielfachem davon sein. Wenn man ganze Blöcke auf einmal einliest, das ist viel schneller und kann DMA nutzen. Mit deiner For-Schrleife und byteweise lesen und schreiben, das wird sehr langsam, weil jeder Sektor für jedes byte erneut angefasst würde, überleg mal was das bedeutet, wenn die Routine zwischen zwei Floppylaufwerken kopieren müsste.
simoncam:
Ich hab es jetzt mit BLOAD UND BSAVE gelöst.
Vielleicht nicht die "hochwertigste" Lösung, aber es scheint zu funktionieren und ich bekomme damit ein kompaktes Programm hin.
Es wird ein Harddisc Installer für "ANARCHO RIDE" - ein einzelnes Programm, das sowohl die Installation des Grundspiels als auch die der (technisch möglichen) Expansion Packs übernimmt. Idee: das selbe "HDINSTAL.PRG" kommt auf jede Diskette (bzw. Diskimage). Der Rest passiert automatisch.
Wer von Diskette spielen will, muss wechseln. Wer eine Festplatte hat, kann sich alles auf die Festplatte zusammen fassen lassen - und muss sich nicht selbst um das kopieren kümmern. Beides soll möglich sein.
Danke für die Hilfe!
guest3744:
Es gibt über 999 Wege.....
Gruss
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln