Allgemeines > Atari - Talk
Der ATARI Wertermittlungs-Thread
Lukas Frank:
Bei Ebay laufen die Sachen in aller Regel nur wenn es bei einem Euro startet. Keine Angst die Erzielen schon Ihre Preise ...
guest3905:
Danke für den Tipp, probiere es auf Ebay Kleinanzeigen verkaufen um die Provision zu umgehen. Ebay selbst erschien mir mehr für gewerbliche Anbieter interessant zu sein....
Lynxman:
Hi Leute,
ich möchte meinen "Fuhrpark" etwas reduzieren. Ich muss allerdings nicht, Platz genug ist da, aber wenn die Kisten nur rum rumstehen nutzt das ja auch nichts.
Da ich einen Mega, 1040STF, 1040STE und 520ST behalten werde, habe ich auch genug Rechner um sie zur OFAM mitzubringen. ;)
Wir alle kennen die Traumpreise die mancher gerne bei ebay hätte und nach Monaten sind die Rechner immer noch nicht verkauft...
Ich hätte gerne realistische Einschätzungen.
Es geht erst mal um 3 Mega ST mit 4MB, Magnum ST, 4-fach-Flash-TOS und IDE.
Mega 1, 2 und 4, alle 4MB:
Der Mega 2 wurde onboard auf 4MB erweitert und beim Mega 1 wurden die 4MB auch onboard eingelötet (SMD).
Magnum ST sitzt bei allen im Mega Bus mit 8 oder 16MB Simm.
IDE Gerät ist keines verbaut.
Die Gehäuse haben teilweise gilb, Kratzer etc. Sind nicht mehr superschön, aber auch nicht völlig unansehnlich. Fotos werde ich dann natürlich noch machen.
Die Floppys funktionieren so weit das sie lesen und schreiben und man die Disketten zumindest unter mindestens 5 Laufwerken auch austauschen kann. Also die Spurlage sollte so weit stimmen, der Schmutz sich in Grenzen halten. Von Leise bis Laut ist alles dabei.
Stundenlange Tests habe ich allerdings nicht gemacht.
Bei Mega 2/4 sind die Original-Lüfter verbaut, am Lüftergitter wurde nicht modifiziert.
Ich habe nicht zu jedem Rechner eine Maus und Tastatur. Bzw. Maus sollte für jeden vorhanden sein, aber Tastaturen habe ich definitiv nicht genug.
Mega 2/4 haben den Original Chipsatz, der Mega 1 hat den IMP.
Blitter haben alle.
Original-Roms gebe ich gerne mit, habe auch ein Englisches 1.02 falls es jemand interessiert.
Den Mega 4 habe ich zur Zeit in einem Mega 1 Gehäuse weil das Originalgehäuse an der Floppy ausgesägt wurde um ein PC-Laufwerk einzubauen. Das Gehäuse ist aber noch vorhanden, d.h. das Label könnte ich umsetzen. (Falls mir jemand verrät wie man das rausbekommt ohne es zu verbiegen!)
Ich könnte auch noch anbieten die Elkos (aufschlag Matrialkosten) bei den Netzteilen zu tauschen, nach 25-30 Jahren vielleicht eine gute Idee. ;)
Falls jetzt sofort jemand interesse hat, erstmal langsam, ein paar schönheitsreparaturen muss ich noch durchführen, bei einem Gerät muss ich 2 Sub-D ersetzen (ich habe eine Entlötstation, also kein Problem) und die Magnum ST-Karten muss ich nochmal gründlich testen.
Lukas Frank:
Also ich würde sagen 150,- Euro aufwärts pro Rechner. Habe für einen echten Mega ST4 der ersten Serie ohne Blitter mit nicht vergilbten Gehäuse und PC HD Floppy (Ausschnitt) incl. gutem HD Modul und nachgerüstet TOS 1.04 (original TOS 1.0) ohne Tastatur und Maus auf Ebay 102,- Euro bekommen bei einer EU weiten Auktion ab einem Euro ...
guest2461:
Ich habe 2014 einen kompletten Mega ST4 mit Monitor aber ohne Upgrades um ca. 90 EUR verkauft. 90+ scheinen also schon realistisch, aber in Wirklichkeit kommt's darauf an, ob gerade ein Käufer unterwegs ist ;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln