Hardware > Firebee

Desktops und Bedienkonzepte

<< < (2/7) > >>

Nervengift:

--- Zitat ---Wenn ich wirklich solche "oft genutzten Orte" brauche, dann lege ich mir eine Verknüpfung irgendwohin und habe das selbe Ergebnis, daüfür konsistent. Aber gut das kann auch Geschmackssache sein?
--- Ende Zitat ---

Man kann kurze und lange Wege gehen und bei Verwendung einer Seitenleiste ist der Weg kürzer und man kommt schneller zum Ziel als immer über den ganzen Desktop zu huschen. Ich finde das durchaus sehr praktisch. Auch wenn ich in OS X oft die Seitenleiste ausblende und sehr viel mit Tastenkürzeln arbeite.


--- Zitat ---Jetzt bin ich verwirrt, welche Tabs am Mac (mit 9) meinst Du?
--- Ende Zitat ---

Ich meine der Finder des Mac OS 9 konnte sowas ähnliches wie es hier mit zDesk gezeigt wird:

https://www.youtube.com/watch?v=tBBYCUf3XbQ

Aber vielleicht irre ich mich auch. Ist ein wenig her. Es wird auch sehr schön gezeigt wie effizient man eine Seitenleiste einsetzen kann und welche Vorteile das hat. >:D Aber jeder wie er will. Ich wüde aber zDesk alleine deswegen wohl schon kaufen.


--- Zitat ---Ich bin absolut Deiner Meinung! Ich kann mich über Dinge wie GNOME 3 oder Unity nur wundern und frage mich immer was die Leute tatsächlich mit ihren Computern machen die sowas gerne nutzen.
--- Ende Zitat ---

Such begriffe eingeben ins Suchfenster, um das Programm zu finden, was man gerade nutzen möchte? :D


--- Zitat ---Wir Dir wahrscheinlich nicht viel nützen, aber Jinnee kann das.
--- Ende Zitat ---

Habe ich auf dem Milan, aber noch nicht weiter ausprobiert. Einmal gestartet und ich habe in die Einstellungen reingeschaut und dachte nur, dazu brauchst Du mal einen verregneten Nachmittag um das alles in Gang zu bekommen. Dann habe ich's erstmal gelassen. Wie gesagt, Thing! ist im Grunde gar nicht so schlecht. Aber eben gerade habe ich mich schon wieder aufgeregt darüber, dass ich unter Thing! keine Verknüfungen von Ordnern anlegen kann. Außer aufm Desktop selbst. Auch irgendwie Mist.

KarlMüller:

--- Zitat von: Nervengift am Mi 23.09.2015, 20:29:21 ---Aber eben gerade habe ich mich schon wieder aufgeregt darüber, dass ich unter Thing! keine Verknüfungen von Ordnern anlegen kann.

--- Ende Zitat ---
Im Prinzip den Ordern kopieren, dabei die Shift Taste festhalten oder normal kopieren und im  Dialog den Knopf "linken" anwählen. Bin mir nur jetzt nicht sicher ob dies bei allen Laufwerken bzw. Dateisystemen funktioniert.

Oder Du meinst was anderes?

Nervengift:

--- Zitat ---Im Prinzip den Ordern kopieren, dabei die Shift Taste festhalten oder normal kopieren und im  Dialog den Knopf "linken" anwählen. Bin mir nur jetzt nicht sicher ob dies bei allen Laufwerken bzw. Dateisystemen funktioniert.

Oder Du meinst was anderes?
--- Ende Zitat ---

Also im Grunde einen Link/eine Verknüpfung/Alias von einem Ordner anlegen. Ich nutze Thing! 1.29 auf dem Milan und wenn man den Kasten anwählt, wird der Ordner ganz normal kopiert. Bislang habe ich das aber auch nur auf einem FAT32 Dateisystem ausprobiert.

Mathias:

--- Zitat von: Nervengift am Mi 23.09.2015, 20:29:21 ---
--- Zitat ---Jetzt bin ich verwirrt, welche Tabs am Mac (mit 9) meinst Du?
--- Ende Zitat ---

Ich meine der Finder des Mac OS 9 konnte sowas ähnliches wie es hier mit zDesk gezeigt wird:

https://www.youtube.com/watch?v=tBBYCUf3XbQ

Aber vielleicht irre ich mich auch. Ist ein wenig her.
--- Ende Zitat ---
Nein, der Finder kann das mit Boardmittel so nicht. Ich kenne aber auch kein Programm daß das derart umsetzen würde, was natürlich nicht bedeutet daß es sowas nicht gibt.
Was es gibt, und was Du vermutlich noch im Kopf hast sind "Tabs" die man am Desktop unten ablegen kann. Die mit Verknüpfungen bestückt machen sowas ähnliches, und eignen sich auch als Programmstarter, wenn man zu faul ist das Apfelmenü anzupassen.


--- Zitat von: Nervengift am Mi 23.09.2015, 20:29:21 ---Wie gesagt, Thing! ist im Grunde gar nicht so schlecht. Aber eben gerade habe ich mich schon wieder aufgeregt darüber, dass ich unter Thing! keine Verknüfungen von Ordnern anlegen kann. Außer aufm Desktop selbst. Auch irgendwie Mist.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist sehr schade. Was mich persönlich aber an Thing (und bei Jinnee noch viel mehr) fertig macht, ist daß die Ordner immer anders aufgehen. Ich finde das super anstrengend, weil ich je nachdem wieviele Ordnerfenster bereits offen sind immer andere Orte und Größen bekomme, und jedesmal wieder zu suchen beginnen muß, ...


Was komplett anderes noch was mich im Sinne dieses Threads interessieren würde, was haltet ihr für eine sinnvolle und moderne Art und Weise Programme zu starten auf Atari-Systemen? Yopla ist es für mich definitv nicht, und reproduziert nur die Fehler vom X Desktop meiner Meinung nach.

simonsunnyboy:
Ich hätte gerne sowas wie den Ubuntu Netbook Launcher, ich empfinde es mittlerweile als Krücke mit einem Ataridesktop zu schaffen und sich immer durch Ordnerwüsten zum Programmstart zu klicken...
bei mir unter XFCE benutze ich Whisker (ein Startmenü) auf Vollbild aufgezoomt ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln