Autor Thema: Atari Dateisystem formatierte Iomega ZIP mit Atari Emulator lesen  (Gelesen 7449 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest3726

  • Gast
Guten Tag,

ich versuche gegenwärtig einen Workflow aufzubauen, um Atari TOS formatierte Iomega ZIP Disketten auf aktuellen Windows oder Mac OS lesen zu können und zu konvertieren.

Gegenwärtig habe ich keinen Zugriff auf die Disketten, die ich später lesen und konvertieren möchte, da es sich um einen Nachlass handelt, bei dem noch einige rechtliche Dinge geklärt werden müssen.

Da ich aber jetzt schon testen möchte, ob überhaupt eine meiner Kombinationen aus externen ZIP Laufwerken, Emulatoren und Betriebssystemen funktioniert, suche ich nach einer oder mehreren ZIP Disketten im Atari Dateiformat mit irgendeiner beliebigen Datei. Sobald ich einen funktionierenden Workflow gefunden habe, werde ich den auch gerne gut dokumentiert veröffentlichen. Denn nach meiner Recherche gibt es zwar theoretisch einige Möglichkeiten, aber praktisch habe ich bis jetzt keine Lösung gefunden. Ich hatte vor einigen Monaten für wenige Tage eine Atari ZIP, konnte mit Gemulator bzw. dem Gemulator Explorer auf einem XP System zwar das externe USB ZIP Laufwerk erkennen, aber es wurden keine Dateien angezeigt. Es kann natürlich sein, dass die verwendete Diskette defekt war. Ich müsste einfach verschiedene Szenarien testen.

Gibt es jemanden im Forum, der mir vielleicht helfen kann?
Ich kann beispielsweise eine Packung Iomega ZIPs (MS DOS formatierte) an jemanden schicken, der einen Atari und ein ZIP Laufwerk hat und mir diese formatieren und bespielen kann.

Das wäre äußerst hilfreich.

Vielen Dank für Euer Interesse,
Conrad

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Atari Dateisystem formatierte Iomega ZIP mit Atari Emulator lesen
« Antwort #1 am: Di 14.07.2015, 17:10:13 »
Eigentlich ist das ganz einfach...

1. Formatiere deine ZIP-Medien am PC mit FAT-Dateisystem
2. Packe Bigdos in den Autoordner deiner Festplatte (also c:\auto) und starte ihn neu. (Das Programm kopierst du einfach mit deinem PC/Mac auf eine 720 kB Diskette und kopiere es von da auf die ST-Platte.)
3. Stopfe dein ZIP-Medium ins ZIP-Laufwerk am ST und öffne das Laufwerk auf dem Desktop.

http://rainer-seitel.onlinehome.de/bigdos.html
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

guest3726

  • Gast
Re: Atari Dateisystem formatierte Iomega ZIP mit Atari Emulator lesen
« Antwort #2 am: Di 14.07.2015, 18:16:28 »
Vielen Dank für die Antwort.
Allerdings muss ich folgendes zur Klärung ergänzen:

ich habe kein ST, sondern ich werde irgendwann in dem Jahr ein Konvolut von ZIP Disketten bekommen, auf denen Backups von Notator Dateien geschrieben sind, die ich als MIDI Datei auf heutigen Systemen abspielen möchte.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.154
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari Dateisystem formatierte Iomega ZIP mit Atari Emulator lesen
« Antwort #3 am: Di 14.07.2015, 21:03:40 »
Da sollte doch vielleicht das Windows Programm von Ppera verhelfen ->   http://atari.8bitchip.info/drimus.php

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Atari Dateisystem formatierte Iomega ZIP mit Atari Emulator lesen
« Antwort #4 am: Di 14.07.2015, 22:04:18 »
Wenn das alles ist... Ich habe diverse ST/TTs, ZIP-Laufwerke, Notator und diverse Übertragungsmöglichkeiten zum PC. Damit kann ich dir weiterhelfen wenn du magst.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline Shodan

  • Benutzer
  • Beiträge: 79
  • „Sch-schau dich an, H-h-hacker............."
Re: Atari Dateisystem formatierte Iomega ZIP mit Atari Emulator lesen
« Antwort #5 am: Fr 31.07.2015, 22:57:51 »
Eigentlich ist das ganz einfach...

1. Formatiere deine ZIP-Medien am PC mit FAT-Dateisystem
2. Packe Bigdos in den Autoordner deiner Festplatte (also c:\auto) und starte ihn neu. (Das Programm kopierst du einfach mit deinem PC/Mac auf eine 720 kB Diskette und kopiere es von da auf die ST-Platte.)
3. Stopfe dein ZIP-Medium ins ZIP-Laufwerk am ST und öffne das Laufwerk auf dem Desktop.

http://rainer-seitel.onlinehome.de/bigdos.html

Sorry, wenn ich mich hier einklinke. Ich hab das mal probiert. Es funktioniert bei mir leider nicht. Ich habe die ZIP-Disk im PC formatiert und Dateien drauf kopiert. Am Atari wird die ZIP geladen. Es werden aber keine Dateien angezeigt.

Wenn ich das ZIP-Drive anklicke erschweint folgender Text einmal quer über den Desktop:

"...Big-DOS: FAT start of F: shall be $F?, $FF, $FF [$FF]! Write? [YN]..."

Das ZIP ist mit SCSI-Tools installiert.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.154
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari Dateisystem formatierte Iomega ZIP mit Atari Emulator lesen
« Antwort #6 am: Sa 01.08.2015, 08:23:23 »
Vielleicht liegt es an SCSI Tools ->   http://rainer-seitel.onlinehome.de/atari.html

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Atari Dateisystem formatierte Iomega ZIP mit Atari Emulator lesen
« Antwort #7 am: Sa 01.08.2015, 09:41:23 »
Ich habe damit auch keine Probleme, ich kann die Medie am Atari und am PC formatieren, das ist völlig egal wo, und beide seiten können sie lesen und beschreiben. Ich verwende den aktuellen HDDriver mit Bigdos im Auto-Ordner. Diese Bigdos-Meldung oben habe ich auch schon gesehen, die darf man gefahrlos mit "Y" beantworten, damit können ATARI und PC gut leben.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline Shodan

  • Benutzer
  • Beiträge: 79
  • „Sch-schau dich an, H-h-hacker............."
Re: Atari Dateisystem formatierte Iomega ZIP mit Atari Emulator lesen
« Antwort #8 am: Sa 01.08.2015, 09:56:02 »
Hm. Dann werde ich mich damit nochmal genauer beschäftigen. Ich merke das ich so wie es ausschaut um HDDriver nicht mehr herumkomme.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.154
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari Dateisystem formatierte Iomega ZIP mit Atari Emulator lesen
« Antwort #9 am: Sa 01.08.2015, 10:12:04 »
Oder CBHD ...

Bisher unterstützen nur CBHD und HDDRIVER XHDI und die großen MS-DOS-Partitionen.

Für den AHDI 6.061 ist ein Binary-Diff dabei (benötigt Binary Patch von Robert Federle), damit dieser MS-DOS-Partitionen Typ 6 erkennt.


Burkhard Mankel

  • Gast
Re: Atari Dateisystem formatierte Iomega ZIP mit Atari Emulator lesen
« Antwort #10 am: Sa 01.08.2015, 11:16:28 »
Ich habe gerade CBHD erGOOGLEt und entpackt - glücklicherweise ein selbstextrahierendes LZH Archiv, mit dem WinRAR zurechtkam!

Im Begleittext "readme" ist zu entnehmen, daß es freewqare ist, darum habe ich gleich den Download Direktlink gesetzt

Zitat
CBHD - Festplattentreiber für alle Atari-kompatiblen mit SCSI-Driver

© Claus Brod, Steffen Engel 1996

VORWORT

  CBHD ist ein Festplattentreiber, der aus dem Buch 'Scheibenkleister' von Claus Brod bekannt ist.

  Ab der Version 4.50 ist CBHD Freeware, das heißt, das(s) alle Dateien unverändert und unentgeltlich weiterkopiert werden dürfen.

  Alle Rechte an CBHD und den beiliegenden Quelltexten liegen bei den Autoren.

  Wesentlicher Bestandteil ist der SCSI-Treiber in CBHD/SCSIDRV.PRG und SCSI.RAM.

  Lesen sie bitte unbedingt die Dokumentation zum Treiber (CBHD.TXT, CBHD.HYP, oder übersetzen sie die UDO-Quellen in ein Format Ihrer Wahl)

Burkhard Mankel

  • Gast
Re: Atari Dateisystem formatierte Iomega ZIP mit Atari Emulator lesen
« Antwort #11 am: Sa 01.08.2015, 12:28:42 »
Ich habe mich gerade mal mit Winguide durch die Hypertext-Anleitung gehangelt - scheinbar wird keine IDE-Schnittstelle unterstützt! Was mich jetzt interessiert: Gibt es eigentlich Driver rein für IDE, den man mit CBHD kombinieren kann?

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.154
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari Dateisystem formatierte Iomega ZIP mit Atari Emulator lesen
« Antwort #12 am: Sa 01.08.2015, 16:13:29 »
Hallo Burkhard, lese doch nochmal ...

Wenn der Falcon unterstützt wird ist auch IDE dabei aber nur der erste Port mit Master und Slave.

Offline laufkopf

  • Benutzer
  • Beiträge: 341
Re: Atari Dateisystem formatierte Iomega ZIP mit Atari Emulator lesen
« Antwort #13 am: Sa 01.08.2015, 18:03:01 »
Evntl sollte man auch auf die richtige Homepage des Autor Claus Brod verweisen

Burkhard Mankel

  • Gast
Re: Atari Dateisystem formatierte Iomega ZIP mit Atari Emulator lesen
« Antwort #14 am: So 02.08.2015, 00:43:44 »
Gerade über die hier verLINKte Autoren-Homepage bin ich ja an das Programm-Archiv gekommen, aus der die v5.02 downloadbar war (höchste Versionsnummer), dessen Hypertext unter "Features" ganz unten zu lesen war:

Offline KarlMüller

  • Benutzer
  • Beiträge: 414
CBHD IDE?
« Antwort #15 am: So 02.08.2015, 07:51:29 »
dessen Hypertext unter "Features" ganz unten zu lesen war:
Der Text stimmt nicht, seit der Versin 5.00 können auch IDE Geräte angesprochen werden, siehe Datei file_id.diz.

Aber es war anfangs tatsächlich so, das es beim Falcon nur eine SCSI Unterstützung gab.

Burkhard Mankel

  • Gast
Re: Atari Dateisystem formatierte Iomega ZIP mit Atari Emulator lesen
« Antwort #16 am: So 02.08.2015, 14:09:51 »
Ich dachte, die Datei "file_id.diz" beinhaltet nur eine kleine Programm-Info des Betreibers der betreffenden Archives, wo es zV gestellt wurde, und kann mitunter ziemlich ungenau und unzuverlässig sein ...

Wie dem auch sei, dann werde ich ihn mal testen, wenn ich ein System neu aufsetzen werden muß ...!

Offline Nervengift

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.523
Re: Atari Dateisystem formatierte Iomega ZIP mit Atari Emulator lesen
« Antwort #17 am: Mo 03.08.2015, 00:03:26 »
Auf meinem Standard-Falcon mit CF-Karte lief der CBHD leider nicht. Man konnte die Karte zwar partitionieren und den Treiber dann auf derselben installieren, aber wenn dann von der CF-Karte gebootet werden sollte, hing sich der Falcon sofort nach der Erkennung derselben auf. Mit der letzten AHDI-Version und SCSITool funktionierte es dagegen ohne Probleme.
520 ST(M) (TOS 1.02), Falcon030 (16 MHz, 16 MB RAM, CF-Karte, MiNT & MyAES), Milan040 (25 MHz, 48 MB RAM, EasyMiNT 1.90), Firebee (2nd Edition), PowerMac G5 Late 2005 (2 x 2,3 GHz, Mac OS 10.5), iMac 4K Late 2015 (intel Core i7 4 x 3,3 GHz, Mac OS 10.11.6), IBM XT SFD (640 KB RAM, DR DOS 6.0), Compaq LTE 5300 (Pentium/133 MHz, DR-DOS 7.03), AT-PC (Cyrix 6x86L/200 MHz, Windows 98 SE/MS-DOS 6.22 & Windows 3.11)

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Atari Dateisystem formatierte Iomega ZIP mit Atari Emulator lesen
« Antwort #18 am: So 06.03.2016, 18:03:00 »
Bin durch Zufall nochmal auf diesen Thread gestoßen. Der CBHD funktioniert mit einem Falcon, wenn dieser in Ordnung ist, einwandfrei mit IDE. Auch LNX Partitionen unter MiNT sind damit ohne weiteres möglich.