Autor Thema: MonSTer SD Karte einrichten  (Gelesen 3162 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Atari99

  • Benutzer
  • Beiträge: 37
MonSTer SD Karte einrichten
« am: Sa 05.03.2016, 14:39:09 »
Hallo,

endlich geht es mit meinem Atari ST Mega2 weiter. Ich habe mir die MonSTerST 8MB Version gekauft und überlege gerade wie ich am besten eine SD Karte einrichten kann. Jetzt zu meiner Frage, kann man eine SD Karte mit dem PC oder MAC einrichten wie beim Amiga ? Konnte zwar darüber im Forum schon was lesen , aber die Frage war ja vor 7 Jahren und da hat sich bestimmt schon was geändert  :) Ich müsste doch dann eine Partition dann als DOS Format haben, das ich meine Software vom PC auf Atari übertragen kann. Dazu muss ich ja auch die SD Karte lesen können, daher meine Frage. Oder kann ich die Karte nur mit meinem Atari einrichten. Das würde ja bedeuten das ich die Software dann erst auf eine Diskette kopieren muss. Ist der CBHD eine gute Alternative zu HDDRIVER ? Mein Ziel ist das ich dann GEMIN / MagiC installiere. Dann noch einpaar Spiele und Anwender und schon bin ich glücklich.


Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: MonSTer SD Karte einrichten
« Antwort #1 am: Sa 05.03.2016, 16:25:15 »
Hallo,

Hallo auch.

endlich geht es mit meinem Atari ST Mega2 weiter. Ich habe mir die MonSTerST 8MB Version gekauft und überlege gerade wie ich am besten eine SD Karte einrichten kann. Jetzt zu meiner Frage, kann man eine SD Karte mit dem PC oder MAC einrichten wie beim Amiga ?

Unter Linux soll das gehen...

Konnte zwar darüber im Forum schon was lesen , aber die Frage war ja vor 7 Jahren und da hat sich bestimmt schon was geändert  :) Ich müsste doch dann eine Partition dann als DOS Format haben, das ich meine Software vom PC auf Atari übertragen kann.

Ja, richtig. Das erspart einen dann viel Arbeit. Normalerweise wird eine FAT Partition verwendet und im Autoordner der ersten GEMDOS Partition BIGDOS.PRG verwendet damit man die FAT Partition am Atari auch benutzen kann. FAT32 ist auch möglich... dafür wird aber am Atari MiNT oder MagiC als OS benötigt.

Ist der CBHD eine gute Alternative zu HDDRIVER ? Mein Ziel ist das ich dann GEMIN / MagiC installiere. Dann noch einpaar Spiele und Anwender und schon bin ich glücklich.

Der CBHD ist eine gute Alternative zum HDDRIVER. Allerdings reicht ein Treiber allein nicht aus um Festplatten zu Formatieren und Partitionieren, da bietet das HDDRIVER Paket von Uwe Seimet gegenüber der älteren Partionierungssoftware für den CBHD doch viel mehr Möglichkeiten und ist daher zu empfehlen. Ist alles nur knapp angerissen... da vieles im Forum schon teilweise beschrieben wurde.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.164
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: MonSTer SD Karte einrichten
« Antwort #2 am: Sa 05.03.2016, 18:23:39 »
Da die MonSTer ein dual IDE Interface hat habe ich das mit mir so gelöst das ich von einer CF Karte im Atari Format boote und eine zusätzliche SD Karte mit HDDriver im TOS/Windows Format mit ByteSwap eingerichtet habe und mit dieser SD Karte den Datenaustausch mit meinem Apple Macintosh oder PC bewerkstellige ...

HDDriver ->   http://hddriver.seimet.de/de/