Software > Software (16-/32-Bit)
Atari 1040 STE, TOS 2.06, PC Speed
Gaga:
Funktioniert das Ganze auch, wenn die DOS-Partitionen größer als 32MB sind? Hast Du das mal probiert?
drelius:
Habe 2 Quellen :
- Heftchen : Bedienungsanleitung PC-SPEED
hier steht drin Partition soll zwischen 4,2 MB und 32 MB liegen
- BUCH : PC SPEED Gewußt wie
wenigstens 4,2 MB, im allgemeinen ab 5 MB
------------------------------
Format A: /s /v
?????
drivparm = /d:0 /f:2 /h:2 /t:80 =====> config.sys
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: drelius am Mi 29.07.2015, 16:30:34 ---Habe 2 Quellen :
- Heftchen : Bedienungsanleitung PC-SPEED
hier steht drin Partition soll zwischen 4,2 MB und 32 MB liegen
- BUCH : PC SPEED Gewußt wie
wenigstens 4,2 MB, im allgemeinen ab 5 MB
------------------------------
Format A: /s /v
?????
drivparm = /d:0 /f:2 /h:2 /t:80 =====> config.sys
--- Ende Zitat ---
Der Formatierbefehl:
--- Code: --- Formatiert einen Datenträger für die Verwendung unter DOS.
FORMAT Laufwerk: [/V[:Bzchng]] [/Q] [/U] [/F:Größe] [/B | /S] [/C]
FORMAT Laufwerk: [/V[:Bzchng]] [/Q] [/U] [/T:Spuren /N:Sektoren] [/B | /S] [/C]
FORMAT Laufwerk: [/V[:Bzchng]] [/Q] [/U] [/1] [/4] [/B | /S] [/C]
FORMAT Laufwerk: [/Q] [/U] [/1] [/4] [/8] [/B | /S] [/C]
--- Ende Code ---
Parameter:
--- Code: ---/V[:Bzchng] Zuzuweisende Datenträgerbezeichnung.
/Q Führt eine Formatierung mit QuickFormat durch.
/U Führt die normale, unwiderrufbare Formatierung durch.
/F:Größe Speicherkapazität der zu formatierenden Diskette (mögliche Werte sind z.B. 160, 180, 320, 360, 720, 1.2, 1.44, 2.88).
/B Reserviert Platz für Systemdateien auf formatiertem Datenträger.
/S Kopiert Systemdateien auf den formatierten Datenträger.
/T:Spuren Formatiert jede Seite mit angegebener Anzahl von Spuren.
/N:Sektoren Formatiert jede Spur mit angegebener Anzahl von Sektoren.
/1 Formatiert nur die erste Seite einer Diskette.
/4 Formatiert 360 KB-Diskette ( 5,25 Zoll) in einem Laufwerk hoher Kapazität.
/8 Formatiert jede Spur mit acht Sektoren.
/C Tolerante Behandlung fehlerhafter Blöcke.
--- Ende Code ---
Lukas Frank:
32MB ist wohl die Obergrenze ...
SCSITOOLS hat ja auch eine 32MB Grenze bei DOS Partitionen.
1ST1:
Du musst scheinbar MS-DOS noch mitteilen, wie die Floppylaufwerke beschaffen sind, das BIOS von PC-Speed scheint dem MS-DOS nicht die Geometrie der ATARI-Laufwerke zu übergeben, sondern nur Standardwerte für 5,25 Zoll 360 kB Laufwerke. Dazu gibts je nach DOS-Version verschiedene Befehle, die in die Config.sys eingebaut werden müssen. Allgemein dürfte der driveparm Befehl für deine Zwecke reichen. Also folgende Zeilen in die Config.sys reinschreiben:
DRIVPARM=/d:0 /c /h:2 /s:9 /t:80
DRIVPARM=/d:1 /c /h:2 /s:9 /t:80
Die erste Zeile ist Laufwerk A:, die zweite B: (Statt "/h:2 /s:9 /t:80" würde bei MS-DOS 6.22 auch "/f:2" reichen, die manuelle Angabe von Köpfen Spuren Sektoren ist nur für DOS 3.x und älter erforderlich)
Siehe http://www.computerhope.com/drivparm.htm
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln